Große Notensprünge in Sindelfingen: 29 Schüler erhalten Auszeichnung!
Am 26.10.2025 wurden in Sindelfingen 29 Schüler für ihre signifikanten Notenverbesserungen ausgezeichnet.

Große Notensprünge in Sindelfingen: 29 Schüler erhalten Auszeichnung!
In Sindelfingen war am vergangenen Freitag richtig was los! Die Bürgerstiftung hat im festlichen Rahmen den mit Spannung erwarteten Springbock-Schülerpreis verliehen, um 29 Schüler für ihre beeindruckenden Notensprünge auszuzeichnen. Die Veranstaltung fand im Pfarrwiesen-Gymnasium statt und zog Schüler, Eltern sowie Lehrer aus insgesamt neun Schulen an. Ein feierlicher Anlass, der durch ein musikalisches Rahmenprogramm, einschließlich eines Gitarrentrios und eines Klavierstücks, besonders aufgelockert wurde.
Was ist das Besondere an diesem Preis? Der Springbock-Schülerpreis ehrt all jene, die sich in der vergangenen Schulzeit signifikant verbessert haben. Um teilnehmen zu können, mussten die Schüler mindestens zwei Notenverbesserungen in einem Fach sowie eine Notenverbesserung in drei weiteren Fächern nachweisen. Ein klarer Ansporn, der bei den jungen Talenten gefruchtet hat.
Besondere Leistungen geehrt
Ein Highlight der Preisverleihung war die Premiere eines Teilnehmers von der Martinsschule: Abdul Salmanli hat sich sowohl in Mathematik als auch in Technik bemerkenswert gesteigert. Eine mentale Unterstützung war für viele Preisträger wichtig. So berichtete Lars Spindler vom Stiftsgymnasium, dass er sich in neun Fächern verbessert hat, was ihm durch den Austausch mit Freunden motiviert wurde.
Unter den Gewinnern sticht Alina Latypova von der Gemeinschaftsschule im Eichholz hervor. Sie erzielte gleich sechsmal zwei Notensprünge und sechsmal einen Notensprung. Solche Leistungen zeigen, wie viel Engagement und Einsatz in der Schullaufbahn stecken.
Die Preisträger im Überblick
Die Preisträger 2025 sind eine eindrucksvolle Gruppe und setzen sich zusammen aus:
| Schule | Preisträger |
|---|---|
| Gemeinschaftsschule im Eichholz | Rahaf Khaledi, Alina Latypova |
| Gymnasium in den Pfarrwiesen | Rayna Baran, Mehmet Kirlioglu, Naneta Ljubicic, Elena Koch, Venkat Sai Korrapati, Edi Lokaj |
| Goldberg Gymnasium | Evelyn Anoschkin |
| Gymnasium Unterrieden | Charlotta Mülder, Jana Lou Schmenger, Laura Sturm |
| Stiftsgymnasium | Sebastian Augspurger, David Bartas, Anna Brehm, Kayra Kekec, Simon Knoll, Fabian Schick, Lars Spindler, Samuel Springer, Nikolas Terzoglou |
| Kolping Schulen Sindelfingen | Lena Jakopovic, Maximilian Preisler, Amelie Schütt |
| Martinsschule | Abdul Salmanli |
| Realschule Hinterweil | Lena Obermüller |
| Realschule Klostergarten | Leona Halimi, Donjeta Kastrati, Mirela Begaj |
Ein solcher Preis ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Zeichen des Respekts für die harte Arbeit und die Anstrengungen der Schüler. Ein großes Lob gebührt der Bürgerstiftung, die diese Initiative jedes Jahr mit großer Leidenschaft vorantreibt und somit wichtige Akzente in der Schulbildung setzt.
Besonders der Fall von Alina Latypova zeigt, wie wichtig es ist, Schüler auf ihrem Weg zu unterstützen und zu fördern. Engagierte Lehrer, eine mitreißende Schulgemeinschaft und der Wille zur Verbesserung sind die Grundpfeiler, die solche Erfolge möglich machen.
Die Preisträger werden sich sicher an diesen besonderen Tag noch lange erinnern, während die Schulen weiterhin eine wertvolle Rolle in der persönlichen Entwicklung ihrer Schüler spielen. Sindelfingen kann stolz auf seine Jugendlichen und deren unermüdlichen Einsatz sein.