SV Markelfingen feiert 100 Jahre mit grandioser Jubiläumsshow!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der SV Markelfingen feierte am 26.10.2025 sein 100-jähriges Bestehen mit einem großartigen Festwochenende in Radolfzell.

Der SV Markelfingen feierte am 26.10.2025 sein 100-jähriges Bestehen mit einem großartigen Festwochenende in Radolfzell.
Der SV Markelfingen feierte am 26.10.2025 sein 100-jähriges Bestehen mit einem großartigen Festwochenende in Radolfzell.

SV Markelfingen feiert 100 Jahre mit grandioser Jubiläumsshow!

Am vergangenen Wochenende war es soweit: Der SV Markelfingen, der größte Verein im Ort mit rund 600 Mitgliedern, feierte stolz sein 100-jähriges Bestehen. Die Festlichkeiten fanden in der Markolfhalle statt, die dafür festlich geschmückt wurde. Michael Jentsch, der Vorstand des Vereins, eröffnete den Jubiläumsabend und ehrte nicht nur die vielen Helfer, die das Festwochenende erst ermöglicht hatten, sondern auch die zahlreichen Mitglieder, die den Verein über die Jahre geprägt haben. Der Jubel war groß, als über 900 Gäste bereits am Vorabend zu einer Jubiläumsparty mit der Schlagerband Papis Pumpels zusammenkamen.

Ein Highlight des Feierns war der Auftritt der Kindertanzgruppe unter der Anleitung von Gabriela Lehmann. Zudem wurde der sportliche Werdegang des Vereins gewürdigt. Zeitzeugen berichteten von den Anfängen des Fußballs im Ort und der Entwicklung der verschiedenen Abteilungen, die den Verein heute ausmachen: Fußball, Tennis und Freizeitangebote für alle Altersgruppen. Besonders im Fokus stand die Fußball-Jugend des SV Markelfingen, die derzeit großartige Erfolge feiert.

Engagement und Auszeichnungen

Ortsvorsteher Lorenz Thum und Oberbürgermeister Simon Gröger ließen es sich nicht nehmen, das Engagement des Vereins zu loben, insbesondere die wichtige Rolle der Jugendarbeit. Der Abend, der durch die musikalische Begleitung der „Tschägädies“-Gruppe bereichert wurde, demonstrierte eindrucksvoll das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. Moderator Frieder Demmer kündigte ein Programm mit über 50 Akteuren im Alter von sechs bis 86 Jahren an, das die Vielfalt und das Gemeinschaftsgefühl des Vereins unter Beweis stellte.

Im Rahmen der Feierlichkeiten erhielten die Vereinsmitglieder auch Ehrungen von verschiedenen Sportverbänden. So wurde unter anderem der Ehrenbrief des Südbadischen Fußballverbands und der Ehrenteller des Badischen Sportbundes verliehen. Axel Tabertshofer von der IG Sport Radolfzell überreichte der neu gegründeten Volleyball-Mannschaft ein besonderes Geschenk – einen Volleyball.

Ein Blick in die Zukunft

Mit Rückkehr von Tim Dölling als Jugendleiter, der zuvor beim BSV Nordstern Radolfzell tätig war, steht eine spannende neue Phase für die Jugendarbeit des SV Markelfingen bevor. Dölling, der seine fußballerische Jugend im Verein verbracht hat, möchte junge Spieler in die erste Mannschaft integrieren und die Jugendarbeit weiterentwickeln. Er bringt wertvolle Erfahrungen mit, einschließlich des Aufstiegs seiner U15 in die Bezirksliga während seiner Zeit beim BSV.

Dölling beschreibt seine Verbindung zum SV Markelfingen als tief verwurzelt und sieht das 100-jährige Jubiläum als perfekten Anlass, um die Jugendarbeit neuen Schwung zu verleihen. Er betont die Wichtigkeit des Zusammenhalts im Verein und möchte Spieler nicht nur sportlich, sondern auch menschlich weiterentwickeln. „Da liegt was an – gemeinsam können wir Großes bewirken!“, so Dölling.

Der SV Markelfingen blickt optimistisch in die kommenden hundert Jahre. Mit einem starken Fundament an Tradition, Engagement und einer klaren Vision für die Zukunft ist die Vereinsgemeinschaft bereit, sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen und die Freude am Sport für alle Generationen zu leben. Der SV Markelfingen ist und bleibt ein Herzstück der Gemeinde, in dem Sport und Gemeinschaft großgeschrieben werden.