Die heißesten Festivals 2025: Erlebe Musik zwischen Bodensee und Schwarzwald!
Entdecken Sie Radolfzell am Bodensee: Ein Zentrum für Musikfestivals 2025 mit top Acts, vielfältigen Genres und spannenden Events.

Die heißesten Festivals 2025: Erlebe Musik zwischen Bodensee und Schwarzwald!
Wenn es um die Festivalsaison 2025 in der malerischen Region zwischen Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald geht, dann heißt es bald: „Bühne frei!“ Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die ersten Highlights stehen fest. Ein wahres Feuerwerk an Musikgenres – von Rock über Metal bis hin zu klassischer Musik – zieht im nächsten Jahr Besucher aus nah und fern an. Das berichtet Südkurier.
Die ersten Festivaltage starten bereits Ende Mai 2025, und die beliebteste Anlaufstelle dürfte das Campus Festival in Konstanz sein, das am 30. und 31. Mai über die Bühne geht. Mit Ticketpreisen zwischen 109,90 und 139,90 Euro können sich die Besucher auf Top-Acts wie $oho Bani und K.I.Z freuen. Allerdings hat die Region noch viel mehr im Angebot:
Eine bunte Palette an Festivals
- Seefestival Radolfzell: 04. bis 07. Juni 2025 – Ticketpreise: 55,00 bis 76,30 Euro – Acts wie Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys.
- Markdorf Open Air: 02. bis 05. Juli 2025 – Ticketpreise: 56,00 bis 70,95 Euro – Mit Lea und Jan Delay.
- Meersburg Open Air: 26. bis 29. Juni 2025 – Top-Acts: Johannes Oerding.
- Southside Festival: 20. bis 22. Juni 2025 – Ticketpreise: 279,00 bis 299,00 Euro – Green Day und Nina Chuba sind dabei.
- Ferienzauber in Rottweil: 23. Juli bis 17. August 2025 – Act: Amy Macdonald.
Diese wenigen Beispiele zeigen die Vielfalt der Festivals, die Musikliebhaber und Kulturinteressierte in die Region ziehen werden. Und das ist noch lange nicht alles!
Bodenseefestival – Ein kulturelles Highlight
Ein weiteres kulturelles Schauspiel ist das gefährliche Bodenseefestival, das vom Bodensee im Zeitraum vom 17. Mai bis 9. Juni veranstaltet wird. Unter dem Motto „Freiheit“ wird das Festival rund 70 Veranstaltungen in 20 Orten bieten und Künstler:innen in Residence wie Ksenija Sidorova und Michael Wollny auftreten lassen. Die Themenvielfalt reicht von Musik über Theater bis hin zu Tanz und Literatur und wagt den historischen Spagat zu einem der bedeutendsten Ereignisse der Region: dem Bauernaufstand vor 500 Jahren.
Besonders für Familien wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten, inklusive Picknickkonzerten im Schlosspark Salem. Die Mischung aus bedeutenden kulturellen Beiträgen und historischen Hintergründen macht dieses Festival zu einem besonderen Erlebnis für alle Altersgruppen.
Hohentwielfestival – Ein Genuss für die Ohren
Ebenfalls sehr beliebt ist das Hohentwielfestival, das in der Burgruine Hohentwiel in Singen stattfindet und seit vielen Jahren nationale und internationale Künstler anzieht. Zu den Größen, die hier auftraten, zählen Stars wie B.B. King und Nena. Das Festival bietet ein rundes Programm mit über 90 Stunden an aufregenden Darbietungen auf 13 Bühnen, einer gelungenen Mischung aus Musik, Kabarett und regionalen kulinarischen Köstlichkeiten, berichtet die Seite von Bodensee Travel.
Besucher können sich daher auf unvergessliche Momente und eine atemberaubende Aussicht auf die Hügellandschaft des Hegau freuen.
Die Festivalsaison 2025 in der Bodenseeregion hat schon jetzt Großes versprochen und lädt alle Musik- und Kulturbegeisterte ein, sich die ersten Tickets zu sichern und Teil unvergesslicher Festivaltage zu werden. Wer mit offenen Ohren und Herzen in die Festivalsaison startet, wird sicherlich auf seine Kosten kommen!