Brennholz in Waiblingen: Preise stagnieren trotz sinkender Nachfrage!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Nachfrage nach Brennholz in Waiblingen sinkt 2025, bedingt durch gestiegene Energiepreise und Holzmarktentwicklung.

Die Nachfrage nach Brennholz in Waiblingen sinkt 2025, bedingt durch gestiegene Energiepreise und Holzmarktentwicklung.
Die Nachfrage nach Brennholz in Waiblingen sinkt 2025, bedingt durch gestiegene Energiepreise und Holzmarktentwicklung.

Brennholz in Waiblingen: Preise stagnieren trotz sinkender Nachfrage!

In Waiblingen ist die Nachfrage nach Brennholz in diesem Jahr gesunken. War es in den vergangenen Jahren noch ein Kampf um die begehrte Ressource, sieht es jetzt ganz anders aus. Kilian Knötzele, der Leiter des Forstbetriebshofs Waiblingen, berichtet von einer spürbaren Abnahme der Nachfrage. Dies hängt unter anderem mit den mutmaßlichen Preissenkungen für Öl und Gas zusammen, deren Preise nach dem russischen Angriff auf die Ukraine stark in die Höhe geschnellt waren. Diese Umstände hatten Ende 2022 und Anfang 2023 zu einem regelrechten Ansturm auf Brennholz geführt, der nicht immer bedient werden konnte, doch in diesem Jahr ist die Situation differenzierter.

Die Preise für den Festmeter Brennholz können sich sehen lassen. Während die Nachfrage verringert ist, bleibt das Angebot relativ stabil. In Waiblingen sind die Preise für Brennholz auch aufgrund der wachsenden Holzvorräte in Deutschland von etwa 3,64 Milliarden Kubikmetern stabil. Diese Vorräte machen Deutschland zu einem der führenden Holzproduzenten in Europa. Jeder, der ein gutes Händchen für Holz hat, kommt hier durchaus auf seinen Geschmack.

Ein Blick auf den Holzmarkt

Die Holzproduktion hat das Potenzial, fossile Rohstoffe zu ersetzen und auf diese Weise erhebliche Umweltauswirkungen zu minimieren. Besonders interessant ist, dass deutschlandweit jährlich etwa 100 Millionen Kubikmeter Holz nachwachsen. Daraus ergibt sich, neben den stabilen Preisen für Brennholz, eine positive Prognose für die künftige Holzversorgung.

Strömungen im Holzmarkt

Für alle, die in den kommenden Monaten an die Holzlager denken, ist es ratsam, sich frühzeitig zu informieren und rechtzeitig zuzuschlagen. Denn die Natur hat ihre eigenen Gesetze, und wer die Zeichen richtig deutet, macht ein gutes Geschäft.