Heidelberg feiert Basketball-Hattrick: Erster Saisonsieg gegen Würzburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

MLP Academics Heidelberg feiert einen überzeugenden 85:51-Sieg gegen Würzburg. Der erste Saisonsieg in der BBL!

MLP Academics Heidelberg feiert einen überzeugenden 85:51-Sieg gegen Würzburg. Der erste Saisonsieg in der BBL!
MLP Academics Heidelberg feiert einen überzeugenden 85:51-Sieg gegen Würzburg. Der erste Saisonsieg in der BBL!

Heidelberg feiert Basketball-Hattrick: Erster Saisonsieg gegen Würzburg!

Die MLP Academics Heidelberg haben einen großartigen ersten Saisonsieg in der Easycredit Basketball-Bundesliga gefeiert. Am 25. Oktober 2025 besiegten sie die Fitness First Würzburg Baskets klar mit 85:51. Dieser überraschende Erfolg sorgt dafür, dass Würzburg nach vier Siegen in Folge die erste Niederlage hinnehmen muss und in der Tabelle von Platz zwei auf drei abrutscht. In der zweiten Hälfte des Spiels kamen die Heidelberger richtig in Schwung und entschieden diese mit 41:17 zu ihren Gunsten. Es scheint, als wäre das Team endlich auf dem richtigen Weg, und die Fans dürfen gespannt sein, was die kommenden Spiele bringen werden.

Die Heidelberger Spieler Dusan Neskovic und Michael Weathers waren die besten Scorer des Abends, jeder steuerte 14 Punkte zum deutlichen Sieg bei. Auf Seiten von Würzburg war Davion Mintz mit 12 Punkten der erfolgreichste Werfer. Der Frust über die hohe Niederlage war bei den Würzburgern spürbar. Spieler Charles Thompson bemängelte den Mangel an Energie und Einsatz, während Chris Schmidt, ein bekannter Kommentator, die Niederlage als Betriebsunfall bezeichnete. Besonders alarmierend waren die 25 Turnover der Würzburger und die katastrophale Dreierquote von nur 15 Prozent.

Team-Defense und DJ-Coach

Nach dem Spiel äußerte sich MLP-Star Samuell Williamson zur Bedeutung des Sieges und lobte die Team-Defense. Er lieferte zudem einen humorvollen Einblick in die Mannschaft: Coach Danny Jansson ist auch der offizielle DJ des Teams! Diese lockere Atmosphäre scheint dem Team gut zu tun und könnte ein Schlüsselfaktor für die Teamchemie sein.

Die nächsten Herausforderungen warten bereits auf die Heidelberger. Die kommende Partie steht am 3. November an, gefolgt von einem weiteren Spiel am 5. November. Mit zwei Punkten aus den ersten acht Spielen werden die Academics alles daran setzen, ihre Form nach diesem Sieg weiter auszubauen. Wer die neuesten Informationen über das Team und den Spielplan erhalten möchte, kann die MLP Academics App nutzen oder den Newsletter abonnieren. Auch auf dem YouTube-Kanal und im Podcast „Akademisches Viertel“ der Rhein-Neckar-Zeitung gibt es regelmäßig Updates zu den Heidelberger Basketballern.

Die Tabelle im Überblick

Platz Team Punkte Spiele
1 Rostock Seawolves 2 4
2 MHP Riesen Ludwigsburg 2 4
3 MLP Academics Heidelberg 2 8
4 EWE Baskets Oldenburg 2 8
5 Basketball Löwen Braunschweig 0 8
6 Veolia Towers Hamburg 0 8

Diese positive Entwicklung könnte für die Heidelberger Basketballer entscheidend sein, um in der Liga Fuß zu fassen und vielleicht sogar noch die Playoff-Plätze ins Visier zu nehmen. Das Team hat definitiv das Potenzial und die Unterstützung der Fans, um dies zu schaffen. Wie es weitergeht, bleibt abzuwarten. Mehr Informationen zu den Spielen und Aktivitäten rund um das Team gibt es auf der Webseite der MLP Academics und anderen Plattformen.