Sensationelle Fußballwoche: Srbija gewinnt knapp – Biberach springt aus der Krise!
Bad Schussenried unterliegt Biberach mit 1:3 am 10.11.2025 und kann damit nicht aus der Abstiegszone entkommen.

Sensationelle Fußballwoche: Srbija gewinnt knapp – Biberach springt aus der Krise!
In der Region Baden-Württemberg gab es am vergangenen Spieltag wieder einige hochspannende Fußballbegegnungen, die die Gemüter der Fans ordentlich in Wallung brachten. Herausragend war dabei der Auftritt des FC Srbija Ulm, der sich mit einem knappen 1:0 gegen den FC Wangen durchsetzen konnte. Das entscheidende Tor erzielte Stefan Jankovic in der 78. Minute und verhalf seinem Team zu einem kleinen Sprung auf Platz 9 mit insgesamt 20 Punkten. Wangen bleibt mit ebenfalls 20 Punkten auf Platz 7, was die Ausgangslage im Tabellenmittelfeld weiter verkompliziert. Laut Fupa ist dies ein weiterer Schritt für Srbija, um die eigene Serie auszubauen.
Doch das war noch lange nicht alles, was die Zuschauer auf den Plätzen zu sehen bekamen. Ein weiteres Highlight war das Duell zwischen dem SV Mietingen und Ulm, das mit einem 1:1 endete. Hier brachte Philipp Strobel den SV Mietingen in der 30. Minute in Führung, bevor Robin Ertle in der 73. Minute den Ausgleich erzielte. Damit hat Mietingen nun 20 Punkte und belegt Tabellenplatz 8, was nach zwei sieglosen Spielen ein erfreulicher Punktgewinn ist.
Packende Begegnungen und Überraschungen
Die Partie zwischen dem TSV Buch und TSV Heimenkirch entwickelte sich ebenfalls zu einem spannenden Kräftemessen. Buch konnte sich mit einem 3:1 durchsetzen. Julian Kurz brachte Heimenkirch zunächst in der 17. Minute in Führung, doch Alexander Hartl glich in der 34. Minute aus. Timo Leitner (66. Minute) und Manuel Schrapp (74. Minute) sorgten schließlich für den verdienten Sieg der Bucher, die nun ebenfalls bei 20 Punkten stehen und Platz 9 belegen. Heimenkirch bleibt hingegen mit 11 Punkten auf dem 15. Platz, was die Sorgenfalten bei den Fans vertieft.
Ein weiteres Unentschieden gab es in der Begegnung zwischen Neu-Ulm und Riedlingen. Hier fiel der Ausgleich erst in der zweiten Hälfte, nachdem Daniel Dewein Neu-Ulm in der 52. Minute in Führung brachte. Dennis Altergot sorgte für den 1:1-Endstand in der 73. Minute. Diese Punkteteilung bedeutet, dass beide Mannschaften nun bei 16 Punkten stehen, wobei Riedlingen auf einem Abstiegsplatz verweilt.
Weitere Ergebnisse der Liga
Im weiteren Verlauf der Liga setzte sich Biberach mit einem 3:1 gegen Bad Schussenried durch, nachdem Ajdin Durakovic die Biberacher in der 20. Minute in Führung brachte. Obwohl Patrick Baur in der 26. Minute für den Ausgleich sorgte, gelang es Deniz Baris Mrden (74. Minute) und Axel Durand Sime (86. Minute), den Sieg für Biberach zu sichern. Diese drei Punkte katapultierten Biberach auf Platz 12, während Bad Schussenried weiter um Punkte kämpfen muss.
Der FC Blaubeuren trumpfte ebenfalls auf und gewann mit 1:0 gegen den SC Staig. Eduart Osmani erzielte das Tor, das Blaubeuren nun auf 27 Punkte und Platz 4 katapultiert. Und in der Begegnung zwischen Kressbronn und Türkspor blieb das Team von Türkspor mit einem 3:2-Sieg ganz oben in der Tabelle. Kressbronn führte zunächst durch Marko Föger und Elias Wiesener, doch Türkspor drehte das Spiel durch Tore von Ümüt Sönmez, Awet Kidane und Onur Mutlu.
Abgerundet wurde der Spieltag durch ein Unentschieden zwischen Reinstetten und FV Weiler, das ebenfalls 1:1 endete. Matthias Gorgol brachte Weiler im allerersten Moment in Front, doch Timo Heimpel sorgte für den Ausgleich.