Vielfalt feiern in Mosbach: Weltkulturenfest am 13. Juli!

Vielfalt feiern in Mosbach: Weltkulturenfest am 13. Juli!
Mosbach, Deutschland - In Mosbach, einer pulsierenden Großen Kreisstadt im Neckar-Odenwald-Kreis mit rund 24.000 Einwohnern, wird Am Sonntag, dem 13. Juli, das Weltkulturenfest gefeiert. Ab 11 Uhr verwandeln sich der Stadtgarten und der Kleine Elzpark in ein lebendiges Festgelände, das Menschen verschiedener Herkunft in einem besonderen Rahmen zusammenbringt. Wie die RNZ berichtet, verfolgen die Organisatoren, darunter die Stadt Mosbach, das Jugendhaus sowie diverse kulturelle und religiöse Gruppen, das Ziel, Vielfalt zu feiern und Begegnungen zu ermöglichen.
Mit einem abwechslungsreichen Programm ist für jeden etwas dabei. Den Auftakt bildet um 11:10 Uhr ein interreligiöses Friedensgebet, gefolgt von der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Julian Stipp. Das Fest wird musikalisch begleitet vom Kinder- und Jugendchor Pirol und bietet auf der Seebühne Höhepunkte wie das Bandprojekt „Rock Around the World“ der Musikschule Mosbach sowie internationale Musikdarbietungen und ein Mitmachkonzert mit Rumbacoustic.
Kulturelle Vielfalt und kulinarisches Angebot
Auf der Bühne der Ideenwerkstatt dürfen sich die Besucher auf vielfältige kulturelle Darbietungen freuen. Dazu gehören Tanz, Gesang und Performances aus verschiedenen Ländern, darunter Bauchtanz, brasilianische Shows und ukrainische Folklore. Kulinarisch wird ebenfalls aufgetischt, was die internationale Küche zu bieten hat: Von indischem Curry über Couscous und türkischer Putenpfanne bis hin zu belgischen Waffeln – hier ist das Schlemmen nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht!
Ergänzt wird das Angebot durch interaktive Infostände und Aktionen, bei denen Gruppen, Vereine und Initiativen ins Gespräch kommen können. Für die Kleinsten gibt’s zudem jede Menge Spaß mit Hüpfburg, Spielaktionen und Henna-Tattoos. Der Eintritt zum Weltkulturenfest ist kostenlos, was die Veranstaltung zu einem echten Familienereignis macht.
Ein Ort der Begegnung
Die Veranstaltung steht im Einklang mit den Prinzipien der Diversity, die auch von einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen werden. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung ist Vielfalt eine grundlegende Realität in Deutschland, die Möglichkeiten und Chancen eröffnet. Der Austausch verschiedener Kulturen und die Förderung von Chancengleichheit sind zentrale Anliegen im Bereich der Integration und der Migration. In Mosbach, das seit 2022 den Titel „Hochschulstadt“ trägt und für seine kulturelle Vielfalt bekannt ist, spiegelt sich dieser Ansatz besonders gut wider.
Das Weltkulturenfest ist nicht nur ein geschätztes Event im Veranstaltungskalender von Mosbach, welches die multikulturelle Atmosphäre der Stadt stärkt, sondern auch ein Zeichen für die Offenheit und den respektvollen Umgang miteinander. In einer Zeit, in der Diskussionen über Migration und Integration in Deutschland oft von Vorurteilen geprägt sind, zeigt Mosbach, wie Gemeinschaft funktionieren kann.
Seien Sie am 13. Juli dabei, wenn Mosbach ein Fest der Begegnung und der kulturellen Vielfalt ausrichtet – ein Event, das sowohl zum Feiern als auch zum Nachdenken anregt!
Details | |
---|---|
Ort | Mosbach, Deutschland |
Quellen |