750 Jahre Waldstetten: Jubelfest mit Umzügen und großen Konzerten!

Waldstetten feiert am 10. bis 13. Juli 2025 sein 750-jähriges Bestehen mit Festen, Umzügen und Konzerten. Seien Sie dabei!
Waldstetten feiert am 10. bis 13. Juli 2025 sein 750-jähriges Bestehen mit Festen, Umzügen und Konzerten. Seien Sie dabei! (Symbolbild/MBW)

750 Jahre Waldstetten: Jubelfest mit Umzügen und großen Konzerten!

Waldstetten, Deutschland - Ein kleiner Ort, ein großes Ereignis! In Waldstetten wird die 750-jährige Geschichte der Gemeinde gebührend gefeiert. An diesem Wochenende organisiert die Gesamtwehr der Freiwilligen Feuerwehr ein einzigartiges Festwochenende, das die Herzen aller Besucher:innen höher schlagen lässt. Wie die Schwäbische Post berichtet, können wir uns auf ein vielfältiges Programm freuen.

Den Auftakt machen zwei Konzerte mit „One“ am 11. Juli und DJ Ötzi am 12. Juli, für die bereits alle Tickets ausverkauft sind. Ein wahres Highlight für die Musikliebhaber unter uns! Am 12. Juli steht dann das große Familien- und Kinderfest an, das um 12 Uhr mit spannenden Darbietungen und Spielen startet. Der Festumzug beginnt um 10.30 Uhr ab dem Rechbachweg und zieht durch die Hauptstraße bis zum Freibad. Schließlich geht es am 13. Juli mit dem Kreisfeuerwehrtag weiter, bei dem ein Festgottesdienst in der St.-Laurentius-Kirche um 8.30 Uhr stattfinden wird.

Festlichkeiten und Organisation

Das Programm zeigt, dass der Spaß für die gesamte Familie nicht zu kurz kommt. Ab 11 Uhr wird im Festzelt für das leibliche Wohl gesorgt, und das traditionelle Weißwurstfrühstück wartet auf die hungrigen Gäste. Der große Festumzug am Sonntag beginnt um 13 Uhr am Rathaus und führt direkt zum Festgelände.

Die Organisatoren haben auch an die sichere Anreise gedacht. Pkw können auf mehreren Parkplätzen abgestellt werden: Wiesen-Festparkplatz, die Fläche gegenüber der Stuifenhalle und an der Lidl-Filiale in der Bettringer Straße. Für die Anreise mit dem Bus stehen Haltestellen vor der Stuifenhalle und an der PTS-Systemtechnik zur Verfügung. Besonders spannend ist, dass aufgrund der Ortskernumgestaltung die Straßensperrungen am Kreisel Straßdorfer/Hauptstraße während des Festes aufgehoben werden.

Wichtige Informationen für Besucher:innen

Allerdings sollten Gäste die temporären Straßensperrungen im Auge behalten: Am Samstag ist der Rechbachweg ab 10.30 Uhr, sowie die Hauptstraße von 9 bis 12 Uhr gesperrt. Am Sonntag sind die Wolfsgasse, Adlerstraße sowie Bussard- und Finkenweg ab 11 Uhr dicht, wobei die Umzugsstrecke bis 16 Uhr nicht passierbar ist. Auch das Freibad bleibt bis einschließlich 15. Juli wegen des Festbetriebs geschlossen.

Der Kreisfeuerwehrtag ist nicht nur eine Gelegenheit, die erfolgreiche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu würdigen, sondern auch ein wichtiger Baustein in der Brandschutzgeschichte in Baden-Württemberg. Hier engagieren sich leidenschaftliche Feuerwehrleute, die sich auch Jahre später noch für die Geschichte der Brandschutzausbildung und die Weiterentwicklung des Feuerwehrwesens stark machen, wie es beispielsweise Frank Wörner, der Leiter des Fachbereichs Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte, vorlebt. Er ist seit 1986 ein aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und hat sich der Brandschutzerziehung und Feuerwehrgeschichte verschrieben, wie auf feuerwehrverband.de nachzulesen ist.

Wir freuen uns auf ein unvergessliches Fest in Waldstetten! Ob jung oder alt, jeder ist herzlich eingeladen, die Feierlichkeiten zu genießen und Teil dieser besonderen Jubiläumswoche zu sein.

Details
OrtWaldstetten, Deutschland
Quellen