Neues Führungsteam im Ostalbkreis: Fischer und Wieser starten durch!

Neues Führungsteam im Ostalbkreis: Fischer und Wieser starten durch!

Blaubeuren, Deutschland - In einem bedeutenden Schritt für die Verwaltung des Ostalbkreises wurden in der letzten Sitzung des Kreistags am 7. Juli 2025 zwei neue Geschäftsbereichsleiter gewählt. Peter Fischer und Vanessa Wieser übernehmen künftig die Leitung des Geschäftsbereichs Information und Kommunikation sowie des Kommunalamts. Landrat Dr. Joachim Bläse heißt die neuen Leiter herzlich willkommen und gratuliert ihnen zu ihren neuen Positionen.

Peter Fischer bringt eine fundierte Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter mit. Er hat die Angestelltenprüfung II an der Verwaltungsschule Karlsruhe abgelegt und sammelte wertvolle Erfahrungen in den Gemeinden Spraitbach und Mutlangen. Zuletzt war er als stellvertretender Leiter im IT-Bereich der Landkreisverwaltung tätig, wo er sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzte.

Vanessa Wieser, die neue Kraft im Kommunalamt

Eine spannende Neuigkeit gibt es auch von Vanessa Wieser. Sie wird ab Oktober 2023 die Hauptamtsleiterin in Blaubeuren und übernimmt somit den Posten von Adrian Holl, der aus familiären Gründen die Verwaltung verlässt. Wieser, die 27 Jahre alt ist und aus dem Ostalbkreis stammt, hat einen beeindruckenden Hintergrund. Sie hat ihren Bachelor in Public Management abgeschlossen und war fünf Jahre lang Kämmerin in Lauchheim. Dort war sie unter anderem für die Umstellung der Haushaltsrechnung auf Doppik sowie die Umsetzung des Digitalpakts mit Schulen zuständig.

Während ihrer Zeit als Kämmerin hat sie auch die Rolle der Standesbeamtin übernommen und Trauungen auf dem majestätischen Schloss Kapfenburg durchgeführt. Durch ihre Erfahrungen sieht Wieser einen Wechsel ins Hauptamt als willkommenen Schritt, der ihr „Herzblut“ entspricht, denn sie schreibt sich hohe Ziele und Herausforderungen auf die Fahnen.

Die Herausforderungen der Digitalisierung

In der neu geschaffenen Rolle als Leiterin des Kommunalamts wird Wieser nicht nur ihre fachlichen Kenntnisse, sondern auch ihre Begeisterung für digitale Themen einbringen. Die Digitalisierung verändert den öffentlichen Dienst grundlegend. So werden in der Bundesverwaltung neue Möglichkeiten wie automatisierte Verwaltungsprozesse und digitale Behördengänge vorangetrieben. Daher sind Fachkräfte mit digitalem Know-how angesagt. Für diese Transformation sind nicht nur IT-Spezialisten gefragt, sondern auch Projektmanager und Change Manager, die die Implementierung effizienter Systeme vorantreiben. Der Karriere-Blog des Bundes diskutiert umfassend, wie digitale Plattformen den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen für Bürger erleichtern.

Vanessa Wieser ist sich der Herausforderungen und Chancen bewusst, die die Digitalisierung mit sich bringt. Sie sieht Blaubeuren als einen attraktiven Arbeitgeber, nicht nur wegen der höheren Einwohnerzahl, sondern auch aufgrund der breiteren Themenvielfalt und einer größeren Belegschaft. Bei ihrer geheimen Visite einer Stadtratssitzung war sie positiv von der Debattenkultur und dem Miteinander der Stadt überrascht.

Die Neubesetzung dieser Schlüsselpositionen im Ostalbkreis lässt auf eine zukunftsorientierte Verwaltung hoffen, die sowohl den Herausforderungen der digitalen Transformation gewachsen ist als auch durch engagierte und qualifizierte Personen geleitet wird.

Details
OrtBlaubeuren, Deutschland
Quellen