Mosbach feiert treue Mitarbeiter: Drei Jubilare nach 25 Jahren!

Die Stadt Mosbach feierte am 10.07.2025 drei 25-jährige Dienstjubiläen. Bürgermeister gratulierte den Jubilaren im Rathaus.
Die Stadt Mosbach feierte am 10.07.2025 drei 25-jährige Dienstjubiläen. Bürgermeister gratulierte den Jubilaren im Rathaus. (Symbolbild/MBW)

Mosbach feiert treue Mitarbeiter: Drei Jubilare nach 25 Jahren!

Mosbach, Deutschland - Ein besonderes Ereignis machte am 10. Juli 2025 in der Stadt Mosbach auf sich aufmerksam: Die Stadtverwaltung feierte gleich drei Mitarbeiter, die seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig sind. Bei einer festlichen Veranstaltung im historischen Rathaus wurde den Jubilaren für ihre langjährige Treue und ihr Engagement gedankt. Bürgermeister und Personalleitung kamen zusammen, um Andrea Hartmann, Bernd Poleretzky und Uwe Wolbert hochleben zu lassen.

Die Gründe für die Ehrung sind vielfältig. Bernd Poleretzky, der aus Neuenstadt am Kocher stammt, begann seine Karriere mit einer Ausbildung zum Kessel- und Behälterbauer und kam im Jahr 2000 als Hausmeister zur Stadt Mosbach. Andrea Hartmann, die seit 2021 die Funktion der Persönlichen Referentin des Oberbürgermeisters innehat, war zuvor Leiterin des Kriminalkommissariats in Mosbach. Uwe Wolbert wiederum ist im Tiefbauamt aktiv. Während der Feier erhielten die Jubilare sowohl Dankurkunden als auch Geschenke, die ihre Leistungen würdigen.

Einblicke in weitere Jubiläumsfeiern

Nicht nur in Mosbach, sondern auch im Landratsamt wurde kräftig gefeiert. Hier gab es gleich zehn Dienstjubiläen, während außerdem vier Mitarbeiter verabschiedet wurden. Diese Feierstunde diente ebenfalls der Anerkennung der langjährigen Mitarbeitenden und unterstreicht das Engagement gegenüber den Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Solche Anlässe sind mehr als bloße Feiern; sie zeigen, wie wichtig Beständigkeit und Loyalität in der heutigen Arbeitswelt sind. Die Veranstaltung wurde unter dem Motto „Wertschätzung“ durchgeführt – ein Begriff, der gerade in öffentlichen Institutionen von großer Bedeutung ist.

Die Bedeutung von Dienstjubiläen erstreckt sich über die persönliche Anerkennung hinaus. Mitarbeiter im öffentlichen Dienst haben bei Erreichen bestimmter Dienstjahre Anspruch auf Jubiläumsgeld. Nach 25 Jahren erhalten sie beispielsweise 350 Euro als Anerkennung ihrer Arbeit. Diese Regelung gilt auch für Teilzeitkräfte und ist im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, dem TVöD, festgelegt. Zu den finanziellen Anreizen kommt zusätzlich ein Tag Sonderurlaub für jeden Mitarbeiter, der sein 25. oder 40. Dienstjubiläum feiert. Diese kleinen, aber wertvollen Gesten zeigen die Wertschätzung für die geleistete Arbeit und tragen dazu bei, die Motivation und das Engagement im öffentlichen Dienst hoch zu halten. Öffentlicher Dienst News berichtet diesbezüglich ausführlich.

Insgesamt werden solche Ehrungen sowohl in der Stadtverwaltung Mosbach als auch im Landratsamt zur Tradition. Die Würdigung der langjährigen Angestellten zeigt nicht nur Dankbarkeit, sondern fördert auch das Zusammengehörigkeitsgefühl der Belegschaften. Hoffen wir, dass in Zukunft noch viele weitere Jubiläen gefeiert werden können, denn, wie sagt man so schön? „Der gute Geist des öffentlichen Dienstes lebt von seinen Menschen!“

Details
OrtMosbach, Deutschland
Quellen