Sommerfest in Mosbach: Spaß, Musik und Kulinarik bei 30 Grad!

Sommerfest in Mosbach: Spaß, Musik und Kulinarik bei 30 Grad!
Mosbach, Deutschland - Ein Sommerfest der besonderen Art erlebte Mosbach am vergangenen Wochenende, als die Johannes-Diakonie zu ihrem alljährlichen Sommerfest einlud. Trotz der hohen Temperaturen, die im Sommer XXL kaum zu übersehen waren, strömten zahlreiche Besucher auf das Gelände und genossen ein breit gefächertes Angebot an Informationen, Spaß und Spiel.
Das Festmeile füllte sich pünktlich zum Auftakt des Programms. Unter der Regie von Pfarrer Richard Lallathin, der in seiner Ansprache an die Gründung der Johannes-Diakonie im Juli 1880 erinnerte, erfreuten sich die Gäste an einem bunten Programm. Besonders beeindruckend war der Auftritt von über 70 Tänzerinnen der Ballettschule Eva Holzschuh, die in handgenähten Kostümen für besinnliche und festliche Stimmung sorgten. Die MRN-News berichten, dass die Festbesucher auch das neue Highlight, den Losverkauf zum 1. Mosbacher Bällerennen, begeistert aufnahmen.
Kulinarische Köstlichkeiten
Für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt: Grillgut, Curry, Eis und Waffeln standen auf der kulinarischen Angebotstafel. An verschiedenen Ständen, darunter Foodtrucks und Küche, konnten sich die Besucher erfrischen und stärken. Besonders hoch im Kurs standen die entzückenden Angebote der Johannes-Diakonie, die auch einen Pflanzenverkauf des Berufsbildungswerks präsentierten, welcher mit hohen Umsätzen überzeugen konnte.
Für die jüngeren Gäste gab es zahlreiche Attraktionen, darunter Karussellfahren ohne Limit, Kasperle-Theater, Spiele von „Jomamakü“ und farbenfrohes Kinderschminken. Während die kleine Festivalgemeinschaft die Angebote in vollen Zügen auskostete, konnten die Erwachsenen sich bei Informationsständen über Karrierechancen in der Johannes-Diakonie schlau machen.
Unterhaltsame Showacts
Die Bühnenunterhaltung war geprägt von mitreißenden Musik- und Tanzvorführungen. Mit Showacts wie den „Bubble Drummers“, „El Nefous“, „Hot Flames“ und „Steffi & Ritchy“ wurde die Stimmung kräftig angeheizt. Auch die Jazz-Combo „Grünspan“ sorgte mit ihren ruhigen Klängen für entspannende Momente. Bei frisch gepressten Säften und Cocktails fiel es den Besuchern leicht, eine kleine Auszeit unter den Schatten spendenden Sonnenschirmen zu genießen.
In Zeiten, in denen zahlreiche Festivals in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren ausfielen, war das Johannes-Diakonie-Sommerfest eine willkommene Abwechslung und ein Zeichen für den Neustart der Festivalsaison. Die Statista hat ihn zuletzt als beliebten Austragungsort für kulturelle Veranstaltungen und Feste hervorgehoben, was auf die rege Teilnahme und die hohe Besucheranzahl beim Event hinweist.
Insgesamt war das Sommerfest der Johannes-Diakonie ein voller Erfolg, was sich nicht nur in den strahlenden Gesichtern der Besucher widerspiegelte, sondern auch in den zahlreichen positiven Rückmeldungen zu den Aktivitäten und dem vielfältigen Angebot. Man darf gespannt sein, was die Planung für nächstes Jahr bereithält!
Details | |
---|---|
Ort | Mosbach, Deutschland |
Quellen |