Uraufführung Der Markisenmann : Kims Suche nach ihrem Vater beginnt!
Das Theater Heilbronn feiert die Uraufführung von „Der Markisenmann“ – eine bewegende Geschichte über Familie und Geheimnisse.

Uraufführung Der Markisenmann : Kims Suche nach ihrem Vater beginnt!
Ein aufregendes Theaterereignis steht bevor: Am 07. Oktober 2025 hebt sich der Vorhang für die Uraufführung des Stücks „Der Markisenmann“ im Theater Heilbronn. Die Adaption des gleichnamigen Romans von Jan Weiler, welcher 2022 veröffentlicht wurde, verspricht ein fesselndes Erlebnis. Die Geschichte dreht sich um Kim, ein 15-jähriges Mädchen aus einem Nobelviertel in Köln, die ihren leiblichen Vater Ronald Papen zum ersten Mal trifft.
Kim kennt Ronald nur von einem alten Foto und hat ihn seit ihrer frühesten Kindheit nicht mehr gesehen. Er hat die Familie vor 13 Jahren verlassen, als Kim erst zwei Jahre alt war. Nun lebt er in einer Lagerhalle im Duisburger Hafen und verkauft alte DDR-Markisen – ganz anders, als Kim es sich je vorgestellt hat. In der Bühnenfassung unter der Regie von Petra Wüllenweber wird die Beziehung zwischen Vater und Tochter entdeckt und neu definiert, während Kim gleichzeitig ihre eigene Identität sucht und sich in einer schwierigen Familienkonstellation zurechtfindet.
Der Weg zur Versöhnung
Auf den ersten Blick scheint es zwischen Kim und Ronald alles andere als harmonisch zu laufen. Kim fühlt sich in ihrer eigenen Familie als Außenseiterin und hat mit Ablehnung durch ihren Stiefvater zu kämpfen. Ihre schulischen Leistungen leiden, und sie testet ihre Grenzen aus, was schließlich zu einem Vorfall führt, bei dem ihr Halbbruder schwer verletzt wird. Dieser Vorfall hat zur Folge, dass Kim nicht mit ihrer Familie nach Florida reisen darf und stattdessen zu ihrem leiblichen Vater geschickt wird.
Das Wiedersehen mit Ronald verläuft zunächst holprig, doch schon bald kommen sich Vater und Tochter näher. Kim verbringt einen ereignisreichen Sommer mit Ronald, der nicht nur ihre Erwartungen an einen mächtigen Geschäftsmann enttäuscht, sondern auch das Geheimnis aufdeckt, das hinter seinem Verschwinden steckt. Am Ende dieser gemeinsamen Zeit hat sich das Leben beider für immer verändert.
Details zur Aufführung
Die Inszenierung verspricht spannende Auftritte und emotionale Momente. Die Hauptrollen werden von Sonia Glade (Kim Papen) und Frank Watzke (Ronald Papen) verkörpert, unterstützt von Max Lamperti, Magdalena Lehnen und Chris Carsten Rohmann, die mehrere Rollen übernehmen. Die Aufführungen finden an verschiedenen Terminen statt, darunter der 08. Oktober 2025 und der 16. Oktober 2025, mit einer Dauer von etwa 1 Stunde und 30 Minuten ohne Pause.
| Aufführungstermine |
|---|
| Di 07.10.2025 |
| Mi 08.10.2025 |
| Do 16.10.2025 |
| Fr 17.10.2025 |
| Di 21.10.2025 |
| Mi 22.10.2025 |
| Do 06.11.2025 |
| Fr 07.11.2025 |
| Di 09.12.2025 |
| Mi 10.12.2025 |
Wir dürfen gespannt sein auf die bewegende Geschichte von Kim und Ronald, die nicht nur auf der Bühne zu fesseln weiß, sondern auch das Publikum dazu einlädt, über Familie und Identität nachzudenken. Das Theater Heilbronn ist auf jeden Fall ein Ort, wo Kulturliebhaber auf ihre Kosten kommen!