Neuer Kidspumptrack in Sindelfingen: Rasanter Spaß für die Jugend!
Neuer Kidspumptrack in Sindelfingen: Rasanter Spaß für die Jugend!
Sindelfingen, Deutschland - Der neue Kidspumptrack in Sindelfingen ist eröffnet und bringt frischen Wind in die regionale Sportlandschaft. Am Glaspalast haben die Bauarbeiten, die bereits im Oktober 2024 starteten, nun ihr Ziel erreicht. Die Kosten für dieses spannende Projekt belaufen sich auf 2,3 Millionen Euro, die sich auf einer Fläche von etwa 300 Quadratmetern erstrecken. Oberbürgermeister Bernd Vöhringer (CDU) gab bei der Eröffnung den Startschuss für rasanten Fahrspaß für die Kinder und Jugendlichen in der Stadt. Krzbb.de berichtet, dass …
Die Fertigstellung des Kidspumptracks ist jedoch nur eines der Elemente im Rahmen einer groß angelegten Erweiterung des Skateareals. Das gesamte Projekt umfasst eine Fläche von 3.600 Quadratmetern, die mit vielfältigen Sportmöglichkeiten ausgestattet werden. Angedacht sind ein Streetflow-Skatepark mit Shallow Bowl, ein Multicourt für Ballsportarten, sowie Calisthenics- und Parkour-Anlagen. Die Planungen für den Streetflow-Skatepark sind ambitioniert; seine Eröffnung ist bereits für den Sommer 2025 vorgesehen. Sindelfingen.de informiert über die Details …
Ein Projekt mit Perspektive
Der Weg zu diesem neuen Freizeitangebot war alles andere als geradlinig. Die Idee wurde erstmals 2019 vom Sindelfinger Jugendgemeinderat angestoßen, der sich für die Erstellung einer Parkour-Anlage einsetzte. Nach einem Grundsatzbeschluss im Gemeinderat 2022 und dem Baubeschluss im Jahr 2024, fanden zwischen Mai 2022 und November 2024 insgesamt fünf Beteiligungs-Workshops statt. Hierbei wurden zahlreiche Jugendliche in den Planungsprozess einbezogen, um ihre Bedürfnisse und Erwartungen zu berücksichtigen.
Die Erweiterung des Skateareals soll nicht nur sportlichen Herausforderungen bieten, sondern auch Raum für soziale Begegnungen schaffen. Die Stadt verfolgt mit diesem Ansatz das Ziel, die Attraktivität für Kinder und Jugendliche zu steigern, was in vielen anderen Städten ähnlich verfolgt wird. So zeigt beispielsweise die Initiative „Jugendbeteiligung – Entwicklung Skaterpark Spremberg“, wie wichtig es ist, Jugendliche aktiv in die Gestaltung ihrer Freizeitorte einzubeziehen. MGZ-Bergschloesschen gibt einen Einblick in solche Projekte …
Ausblick auf die kommenden Monate
Der Bau des Multicourts sowie der Calisthenics- und Parkour-Anlage ist für den Herbst 2025 geplant. Durch diese Maßnahmen wird das Skateareal in Sindelfingen zu einem Hotspot für junge Sportler und Biker, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind. Die Stadt verfolgt mit der vollständigen Umsetzung der Sportbereiche das Ziel, einen lebendigen Treffpunkt zu schaffen, wo sich Jugendliche nicht nur sportlich betätigen, sondern auch persönlich entfalten können. Das Motto lautet: Gemeinsam die Zukunft gestalten!
Details | |
---|---|
Ort | Sindelfingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)