Mysteriöses Tanztheater in Sindelfingen: Pilgerreise der Wunder!
Mysteriöses Tanztheater in Sindelfingen: Pilgerreise der Wunder!
Sindelfingen, Deutschland - Die Biennale Sindelfingen bringt frischen Wind in die Stadt, und das auf ganz besondere Art und Weise. Am 11. Juli 2025 eröffnet das Tanztheaterstück „Path of Miracles – Pfad der Wunder“ seine Pforten. Die Aufführungen finden in der einzigartigen Kulisse der Tiefgarage der Gottlieb-Daimler-Schule 2 statt, wo der moderne Klang der Musik und die Bewegung der Tänzer ein faszinierendes Erlebnis versprechen. Die Premiere dieses besonderen Events steht kurz bevor, genau an diesem Samstag, dem 12. Juli, um 18 Uhr. Ein weiteres Highlight folgt am Sonntag, den 13. Juli, wo gleich zwei Vorstellungen um 17 Uhr und 19:30 Uhr stattfinden.
Bereits im Frühjahr konnte das Stück in der Martinskirche bestaunt werden, nun folgt die spannende Inszenierung in einem der ungewöhnlichsten Veranstaltungsorte der Region. Komponist Joby Talbot (*1971) hat mit seinem Motetten-Zyklus „Path of Miracles“ ein Werk geschaffen, das von einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela inspiriert ist. Die vier Sätze des Stückes sind eine elegante Mischung aus meditativen Klangflächen und lebhaften, expressiven Rhythmen, die zusammen eine intensive emotionale Reise darstellen.
Choreografie und Künstler
Unter der Leitung von Bezirkskantor Daniel Tepper tritt das „Sindelfinger Vokalkabinett“ auf und bringt die Musik Talbots auf fesselnde Art und Weise zum Leben. Die Choreografie wurde von Alicia Jehle, Olivia Musleh und Monika Heber-Knobloch erarbeitet und thematisiert das Spannungsfeld zwischen Freiheit und Konvention. So wird der Zuschauer Zeuge einer Visualisierung, die die Widersprüche zwischen Wagnis und Sicherheit sowie Egozentrik und sozialer Verantwortung beleuchtet.
Das Tanzensemble „ANDAS Modern Dance Art“ aus der städtischen Musikschule (SMTT) wird gemeinsam mit talentierten Tänzerinnen der SMTT die Bühne beleben. Kostüme, die der Fantasie keine Grenzen setzen, stammen von Andrea Broda, während Christian Ländner und sein Team für die Lichttechnik verantwortlich sind. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass dieses kulturelle Gesamtwerk unvergesslich bleibt.
Ein einzigartiges Erlebnis
Das Event verspricht nicht nur eine packende Darbietung, sondern auch eine mysteriöse Pilgerreise durch die Sindelfinger Unterwelt. Die Kombination aus zeitgenössischer Chormusik und improvisatorischem Ausdruckstanz trifft hier auf die charakteristischen Klangschalen und Crotales des Vokalensembles. Für all jene, die dem Geheimnis auf den Grund gehen wollen, sind die Ticketpreise von 20 Euro, ermäßigt für 10 Euro, ein lohnendes Geschäft. Tickets sind bequem online über Reservix, beim i-Punkt oder direkt an der Abendkasse erhältlich.
Seien Sie dabei, wenn die Biennale Sindelfingen an diesem Wochenende mit „Path of Miracles“ ein Event präsentiert, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch die Sinne verführt. Diese außergewöhnliche Inszenierung wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Weitere Informationen zum Event finden Sie auf der offiziellen Seite der Biennale Sindelfingen hier und auf Krzbb.
Details | |
---|---|
Ort | Sindelfingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)