Frankfurt Galaxy mit vierter Niederlage: Stuttgart Surge triumphiert!

Frankfurt Galaxy mit vierter Niederlage: Stuttgart Surge triumphiert!

Stuttgart, Deutschland - Im Heimspiel der European League of Football (ELF) musste die Frankfurt Galaxy am 13. Juli 2025 eine herbe Niederlage hinnehmen. Gegen die Stuttgart Surge unterlagen sie klar mit 39:54 (20:28). Dies war die vierte Niederlage in Folge für das Frankfurter Team, das in dieser Saison mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hat.

Obwohl die Galaxy zu Hause antrat, konnten sie nicht an die Erfolge der letzten Saison anknüpfen. Die Mannschaft von Cheftrainer Bart Andrus spielte ohne den verletzten Runningback Sandro Platzgummer, der zuvor in der Saison 2024 durch starken Leistungen mit 651 Rushing Yards und 6 Touchdowns überzeugt hatte. Ein Lichtblick für Frankfurt war der neue Quarterback Jameson Wang, dessen ehrgeiziger Spielstil die Anhänger erfreute. Den ersten Touchdown erzielte Gerald Ameln, gefolgt von weiteren Punkten durch Brevin Easton, BJ Harris, Normen Schumm und erneut Ameln. Doch die Vielzahl an Touchdowns reichte nicht aus, um den Gegner zu schlagen.

Nächste Schritte für die Galaxy

Nach dieser bitteren Niederlage blickt die Frankfurt Galaxy nun auf ihre nächste Herausforderung: Am 19. Juli treten sie gegen Köln an. Die Offensivstärke wird entscheidend sein, um der Niederlagenserie ein Ende zu setzen und die Moral des Teams zu stärken. Platzgummer, der im März dieses Jahres seine Vertragsverlängerung für die Saison 2025 bekannt gegeben hatte, zeigt, wie wichtig seine Rückkehr zur Mannschaft ist. Er erklärte, dass er dankbar dafür sei, seine Karriere in Frankfurt fortsetzen zu dürfen und möchte das Team zurück an die Spitze führen.

In der vergangenen Saison konnte Platzgummer bereits als einer der besten Running Backs in der ELF auftrumpfen. Seine Fähigkeiten und Erfahrung, die er unter anderem als Teil des Practice Squads der New York Giants sammelte, sind für die Frankfurt Galaxy von großer Bedeutung. Der Verlust seines Talents aufgrund der Knieverletzung in der ersten ELF-Saison bei den Tirol Raiders war ein harter Schlag für das Team, doch nun gilt es, mit neuem Elan auf das Feld zurückzukehren und die vergangene Saison aus den Köpfen zu bekommen.

Ein Blick in die Statistiken

Die aktuelle Saison hat bisher viele interessante Statistiken hervorgebracht. In früheren Spielen haben Spieler wie Jadrian Clark und Nathaniel Robitaille Rekorde aufgestellt, während der Druck auf die Galaxy wächst. Diese Statistiken unterstreichen nicht nur die Dynamik innerhalb der Liga, sondern auch die Herausforderungen, denen sich die Frankfurt Galaxy gegenübersieht, um wieder konkurrenzfähig zu werden.

Die Fans und die gesamte Organisation stehen hinter dem Team und hoffen auf eine Wendung zum Positiven, während es auf die nächsten Spiele zugeht. Frankfurt Galaxy hat alles in der Hand, um das Ruder noch herumzureißen – jetzt heißt es kämpfen und Gemeinsamkeit zeigen!

Für mehr Informationen zu den neuesten Entwicklungen und Statistiken in der ELF können Sie Hessenschau, European League und Sportsmetrics besuchen.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)