Mega-Konzert von AC/DC: Rheinstetten bereitet sich auf Besucherstrom vor!

AC/DC tritt am 17. August 2023 in Rheinstetten auf. Erwartet werden 100.000 Fans, was erhebliche Verkehrsmaßnahmen erfordert.
AC/DC tritt am 17. August 2023 in Rheinstetten auf. Erwartet werden 100.000 Fans, was erhebliche Verkehrsmaßnahmen erfordert. (Symbolbild/MBW)

Mega-Konzert von AC/DC: Rheinstetten bereitet sich auf Besucherstrom vor!

Rheinstetten, Deutschland - Das AC/DC-Konzert am 17. August 2023, das im Peter-Gross-Bau-Areal an der Messe Karlsruhe stattfinden wird, verspricht ein wahres Spektakel zu werden. Laut bnn.de werden rund 100.000 Fans erwartet, was zweifellos erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr in Rheinstetten haben wird. Nicht nur die Bandgründer Angus Young (68) und der Sänger Brian Johnson (76) freuen sich auf ihren Auftritt, auch die Stadt bereitet sich intensiv auf das Konzert vor.

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Externe Fachleute wurden zur Planung von Verkehrs- und Sicherheitsmaßnahmen hinzugezogen, wobei endgültige Konzepte zur Verkehrsführung und Parkmöglichkeiten erst Ende Juli festgelegt werden sollen. Besonders markant ist, dass die Start- und Landebahn der Luftsportgemeinschaft Rheinstetten als Parkfläche genutzt werden soll. Über das Thema Camping wird indes noch diskutiert. Die Stadt macht deutlich, dass die sanitäre Infrastruktur für Zeltplätze nicht bereitsteht, was die Sache etwas kompliziert macht.

Ticketverkäufe und Nachfrage

Die Begeisterung für das Konzert ist bereits spürbar: Bereits 70.000 Tickets wurden verkauft, und ausgehend von radio7.de sind noch 20.000 Tickets der Kategorie 2 verfügbar. Der „golden circle“ vor der Bühne ist bereits restlos ausverkauft. Der Ticketverkauf für die drei Konzerte der „Power Up“-Tour von AC/DC, die in Berlin, Düsseldorf und jetzt auch in Karlsruhe stattfinden, hat am Freitagmorgen begonnen und erfreut sich enormer Beliebtheit. Eine Band, die weltweit etwa 200 Millionen Tonträger verkauft hat, zieht eben immer ein großes Publikum an.

Die große Veranstaltung in Karlsruhe könnte das größte Rockevent des Jahres im Südwesten Deutschlands werden, was die Vorfreude umso mehr steigert. Besucher aus nah und fern machen sich bereit, ihre Lieblingshits wie „Highway to Hell“ und „Back in Black“ live zu erleben.

Sicherheitskonzepte in der Vorbereitung

In Anbetracht der erwarteten Besucherzahl ist es kein Wunder, dass auch die Sicherheitsvorkehrungen höchste Priorität genießen. Wie roteskreuz.at berichtet, sind bei großen Events von über 1.000 Besuchern Sanitätsdienste gesetzlich vorgeschrieben. In Heidelberg und Umgebung kann die Planung von medizinischen Notdiensten, wie sie das Wiener Rote Kreuz bei großen Veranstaltungen hat, als nützlicher Vergleich dienen. Abhängig von der Größe der Veranstaltung und der Risikoeinschätzung wird das Sanitätsteam aufgestockt und mit der notwendigen Ausrüstung, wie Defibrillatoren, ausgestattet.

Bei der AC/DC-Show wird ebenfalls mit einem umfangreichen Team gerechnet, um die Sicherheit aller Anwesenden zu gewährleisten. Die Planung für solche Großveranstaltungen beginnt übrigens oft sechs Monate im Voraus, damit im entscheidenden Moment alles reibungslos abläuft.

Die Stadt Rheinstetten und die Veranstalter arbeiten Hand in Hand, um ein unvergessliches Erlebnis für die Rockfans zu schaffen. Ob es sich dabei um Verkehrsführung, Sicherheit oder die Möglichkeit, Snacks und Getränke in der Umgebung zu kaufen, handelt – alle Aspekte werden genau durchdacht, um einen gelungenen Abend zu garantieren.

Am 17. August wird in Karlsruhe dann schließlich die Entscheidung fallen: AC/DC wird die Menge zum Beben bringen und Rheinstetten in ein Rock-Mekka verwandeln.

Details
OrtRheinstetten, Deutschland
Quellen