Miteinanderfest in Weil am Rhein: Feiern für Jung und Alt am Sonntag!

Miteinanderfest in Weil am Rhein: Feiern für Jung und Alt am Sonntag!

Weil am Rhein, Deutschland - Weil am Rhein lädt am Sonntag, den 27. Juli, zum diesjährigen Miteinanderfest ein. Im Innenhof der Friedensgemeinde in der Riedlistraße 16 erwarten die Besucher eine bunte Mischung aus Aktivitäten und kulinarischen Köstlichkeiten. Das Fest zielt darauf ab, sowohl junge als auch ältere Menschen zusammenzubringen und das Miteinander in der Gemeinschaft zu fördern. Der Stadtteilverein Weil am Rhein Friedlingen, der das Fest organisiert, hat mit diesem Event eine Tradition ins Leben gerufen, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Wie Jaumann berichtet, musste das Fest im vergangenen Jahr aufgrund eines drohenden Unwetters abgesagt werden. Umso wichtiger ist die Durchführung in diesem Jahr.

Seit den Anfängen des Stadtteilfests in den frühen 2000er-Jahren hat sich viel getan. Initiiert von drei engagierten Sozialarbeiterinnen, soll das Fest den Anwohnerinnen und Anwohnern die Möglichkeit bieten, sich besser kennenzulernen und so Spannungen in den Wohngebieten zu reduzieren. “Das natürliche Kennenlernen wird zunehmend schwieriger”, so die Gründerinnen, und damit einhergehend auch die Gefahr der Anonymisierung. Stattdessen möchte man mit solchen Festen das Zusammenleben in vielfältigen Bevölkerungsgruppen fördern und Begegnungen schaffen. Das berichtet der Stadtteilverein Friedlingen.

Ein vielseitiges Programm

Das Miteinanderfest bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die alle Generationen ansprechen. Der interreligiöse Auftakt in der Friedenskirche, der um 13 Uhr beginnt, lädt zur besinnlichen Einstimmung ein. Danach stehen ein Teamparcours, bei dem Übungsteams aus einem „Junior“ und einem „Senior“ gebildet werden, auf dem Programm. Die gemeinsame Herausforderung fördert den Austausch zwischen den Generationen, was als Herzstück des Festes gilt.

Die Besucher dürfen sich außerdem auf eine interessante Auswahl an Live-Auftritten freuen. Bonds Bigband, ein internationaler Chor und weitere Akteure aus dem Stadtteil sorgen für musikalische Stimmung. Das kulinarische Angebot umfasst Gerichte aus verschiedenen Kulturen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Stimmung am Festtag wird bestärkt durch die Teilnahme von treuen Stammgästen wie Rainer Stickelberger (MDL), Josha Frey (MDL) und Armin Schuster (MDB).

Gemeinschaft stärken

Das Miteinanderfest bietet eine hervorragende Gelegenheit, um nicht nur die Nachbarschaft zu festigen, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen. Im Laufe der Jahre haben sich die Veranstaltungen als äußerst erfolgreich erwiesen, und die Zahl der Besucher wächst stetig. Der Ort des Geschehens hat sich dabei von Jahr zu Jahr leicht verändert, doch der Innenhof des Mehrgenerationenhauses des Diakonischen Werks Lörrach hat sich als idealer Veranstaltungsort etabliert.

Es sind zahlreiche Unterstützer hinter dem Event aktiv, darunter die ev. Friedensgemeinde, die Wohnbau Weil am Rhein, der Leo-Club Weil am Rhein sowie das Diakonische Werk Lörrach. Alle sind herzlich eingeladen, am 27. Juli ins Miteinanderfest zu kommen und das Gefühl von Nachbarschaft und Gemeinschaft zu erleben.

Details
OrtWeil am Rhein, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)