FV Bad Schussenried verstärkt sich: Talente und Rückkehrer für die Landesliga!

Bad Schussenried verstärkt seinen Kader für die Landesliga-Saison 2025 mit neuen Talenten und dem Ziel Klassenerhalt.
Bad Schussenried verstärkt seinen Kader für die Landesliga-Saison 2025 mit neuen Talenten und dem Ziel Klassenerhalt. (Symbolbild/MBW)

FV Bad Schussenried verstärkt sich: Talente und Rückkehrer für die Landesliga!

Bad Schussenried, Deutschland - Der FV Bad Schussenried steht vor einer spannenden neuen Saison. Mit frischem Wind im Kader will der Verein in der Landesliga durchstarten, und die Vorzeichen könnten kaum besser sein. Patrick Baur, der Sportvorstand, zeigt sich optimistisch und hebt hervor, dass der Kader sowohl breit als auch ausgeglichen aufgestellt ist. „Die Bedeutung des Kaders für die kommende Saison ist nicht zu unterschätzen, unser Ziel ist der Klassenerhalt“, so Baur. Am Freitag beginnt das Training, und die Spieler sind bereit, sich voll reinzuhängen.

Ein wichtiges Puzzlestück im Kader ist der 18-jährige Noah Gebhart, der von der A-Jugend des SC Pfullendorf nach Bad Schussenried wechselt. Gebhart wusste im Probetraining zu überzeugen und hatte auch andere Angebote auf dem Tisch. „Er ist defensiv flexibel einsetzbar und könnte darüber hinaus auch im Angriff ausprobiert werden“, ergänzt Baur begeistert. Mit dieser Neuzugänge will der Verein nicht nur die Defensive, sondern auch die Offensive stärken.

Erfahrene Akteure und Jugendtalente

Der FV Bad Schussenried kann sich auf einen weiteren Neuzugang freuen: Torwart Tom Jaufmann kehrt nach einer erfolgreichen Zeit beim A-Kreisligisten SV Renhardsweiler zurück. Der aus der eigenen Jugend stammende Keeper hat dort als Stammspieler überzeugt und soll nun die Nachfolge von Florian Harsch antreten. Darüber hinaus rücken die jungen Talente Elia Borgenheimer, Samuel Zinser und Marcel Storm aus der A-Jugend in die erste Mannschaft auf. Alle drei bringen bereits Erfahrung aus der Bezirksliga mit, was das Team weiter belebt.

Die Jugendspieler bringen frischen Wind ins Spiel und sollen helfen, die Herausforderungen der Landesliga zu meistern. Borgenheimer wird defensiv eingesetzt, während Zinser und Storm eher offensiv orientiert sind. „Solche talentierten jungen Spieler haben in der letzten Saison bewiesen, dass sie bereit für die höheren Ansprüche sind“, erklärt Baur.

Ein Torfestival im Frühling

In der vergangenen Saison fiel dem FV Bad Schussenried nicht nur in der Liga, sondern auch im Testspiel gegen die SF Hundersingen eine besondere Leistung zu. Beim packenden 7:6-Sieg zeigten die Schussenrieder eine bemerkenswerte Leistung. Die Tore fielen im Minutentakt und sorgten so für ein echtes Spektakel – es blieb bis zum Schluss spannend. Diese Dynamik könnte ein gutes Omen für die neue Saison sein.

Die Zuschauer konnten sich auf ein abwechslungsreiches Spiel freuen, in dem Nico Junker mit drei Toren, sowie Patrick Baur mit zwei Treffern glänzten. Das Team bewies dabei, dass es auch in schwierigen Phasen den Kopf oben behält und bereit ist, bis zur letzten Minute zu kämpfen.

Während der FV Bad Schussenried sich auf die anstehenden Herausforderungen vorbereitet, blickt die Region mit Spannung auf die kommenden Spiele. Die Vorfreude ist greifbar – hoffentlich finden sich die Zuschauer ebenso begeistert wieder, wie die Spieler selbst. Der Grundstein für eine erfolgreiche Saison wurde gelegt, nun gilt es, ihn weiter auszubauen.

Mit einem Mix aus erfahrenen Spielern und frischen Talenten ist der FV Bad Schussenried bereit, die Saison in der Landesliga anzugehen. Der erste Schritt dazu wird beim Trainingsauftakt gemacht – und alle hoffen, dass die Erfolge folgen werden.

Weitere Informationen können Sie in den Artikeln von Schwäbische und FuPa nachlesen.

Details
OrtBad Schussenried, Deutschland
Quellen