Offene Treffs für Eltern autistischer Kinder: Austausch im Rems-Murr-Kreis!

Offene Treffs für Eltern autistischer Kinder: Austausch im Rems-Murr-Kreis!
Daimlerstraße 12, 71364 Winnenden, Deutschland - Im Rems-Murr-Kreis tut sich einiges für Eltern autistischer Kinder. Die Paulinenpflege hat mit ihrer Seminarreihe „Diagnose Autismus – was nun?“ einen wichtigen Schritt getan, um betroffenen Familien Unterstützung und Wissen an die Hand zu geben. Diese Reihe ist zwar bereits ausgebucht, doch es gibt Lichtblick: Eine Warteliste ist verfügbar, und der Austausch von Erfahrungen steht nach wie vor hoch im Kurs. Die Initiative für weitere Unterstützungsangebote kam von den Teilnehmern selbst, die den Wert des Miteinanders erkannt haben.
Um dieses Bedürfnis zu stillen, bietet die Paulinenpflege nun einen offenen Treff für Eltern an. Ziel ist es, einen geschützten Rahmen zu schaffen, wo sich Eltern untereinander vernetzen und ihre Erlebnisse sowie Alltagsstrategien im Umgang mit autistischen Kindern teilen können. Dies ist besonders wichtig, da viele Eltern sich für die Herausforderungen, die mit der Diagnose Autismus einhergehen, alleingelassen fühlen. Die Veranstaltungen werden von einer pädagogischen Fachkraft geleitet, die über umfangreiche Erfahrung im Bereich Autismus verfügt. So können die Eltern nicht nur voneinander lernen, sondern haben auch die Möglichkeit, neue Perspektiven einzunehmen, wie paulinenpflege.de berichtet.
Wichtige Termine für den Austausch
Die kommenden Offenen Treffs sind bereits festgelegt. Folgende Termine stehen auf dem Plan:
- 26. März von 10 bis 12 Uhr
- 29. April von 15 bis 17 Uhr
- 7. Mai von 19 bis 21 Uhr
- 27. Mai von 10 bis 12 Uhr
- 25. Juni von 15 bis 17 Uhr
- 9. Juli von 19 bis 21 Uhr
- 24. Juli von 10 bis 12 Uhr
- 22. September von 15 bis 17 Uhr
- 22. Oktober von 19 bis 21 Uhr
- 7. November von 10 bis 12 Uhr
- 26. November von 15 bis 17 Uhr
- 10. Dezember von 10 bis 12 Uhr
Die Offenen Treffs finden in der Ideenschmiede der Paulinenpflege in Winnenden statt und sind dank der Förderung durch das Landesförderprogramm STÄRKE kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, was den Zugang zu diesem wichtigen Austausch nochmals erleichtert.
Zusätzliche Unterstützungsangebote
Das Thema Autismus betrifft viele Eltern in Deutschland. Wie auf autismus.de zu lesen ist, bringt die Diagnose oft Unsicherheiten mit sich. Eltern sollten sich ausreichend informieren und den Austausch mit anderen Betroffenen suchen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Der Alltag mit autistischen Kindern kann herausfordernd sein. Körperhygiene, spontane Planänderungen oder das Spiel mit anderen Kindern können hin und wieder Probleme darstellen. Die Paulinenpflege und vergleichbare Initiativen bieten hierbei einen geschützten Rahmen, um Hilfestellungen zu liefern.
Darüber hinaus hat das Forum +plus+ seit seiner Eröffnung im Jahr 2021 einen weiteren wichtigen Beitrag geleistet, indem es Eltern von autistischen Kindern einen Raum für Austausch und Wissen bietet. Besonders Eltern mit hohem Unterstützungsbedarf finden hier wertvolle Informationen und Unterstützung. Die Community ist gewachsen und hat sich als ein geschätzter Ort für Begegnungen und Wissensaustausch etabliert. Die Unterstützung ist so vielfältig wie die Herausforderungen, die mit der Betreuung autistischer Kinder einhergehen.
Durch diese Entwicklungen haben betroffene Eltern im Rems-Murr-Kreis nun die Möglichkeit, einen Teil ihrer Herausforderungen mit Ratsuchenden zu teilen, sich auszutauschen und wertvolle Strategien zu entwickeln, um den Alltag besser zu meistern. Wer mehr erfahren möchte, kann sich jederzeit mit Laura Bürkle oder Benjamin Geissler unter 07195 695-2299 oder via E-Mail an ccm@paulinenpflege.de wenden.
Details | |
---|---|
Ort | Daimlerstraße 12, 71364 Winnenden, Deutschland |
Quellen |