Festwochenende im Kreis Böblingen: Musik, Jubiläen und Sommerzauber!

Festwochenende im Kreis Böblingen: Musik, Jubiläen und Sommerzauber!
Böblingen, Deutschland - Im Kreis Böblingen steppt an diesem Wochenende der Bär mit einer Vielzahl an Feierlichkeiten und kulturellen Höhepunkten. Schönaich zieht alle Register und feiert sein 750-jähriges Bestehen, während Herrenberg sein traditionsreiches Sommerfarbenfestival ausrichtet. Wie Kreiszeitung Böblingen berichtet, können sich alle auf ein buntes Programm freuen, das Jung und Alt zusammenbringt.
In Schönaich stehen an diesem Wochenende zahlreiche Programmpunkte auf der Agenda. Am Samstag, dem 12. Juli, findet direkt nach der Hocketse mit Gästen aus der Panzerkaserne ein großer Festumzug statt. Am Sonntag werden die Feierlichkeiten mit einem Festumzug ab 14 Uhr gekrönt. Hier sind nicht nur die Schönaicher, sondern auch die Besucher aus der Umgebung herzlich eingeladen, die Festivität zu genießen und mitzufeiern.
Sommerfarbenfestival in Herrenberg
Herrenberg lädt am Freitag, dem 11. Juli, zum 25. Sommerfarbenfestival ein. Es wird ein großartiges Jubiläum auf der Marktplatzbühne mit Rückblick auf 25 Jahre gefeiert, und ab 20 Uhr geht es dann mithilfe von Kopfhörern mit einer Silent Party des Radiosenders SWR1 zum Feiern weiter – der Eintritt ist frei, sodass jeder für gute Laune sorgen kann. Neben den Festivitäten, wie Herrenberg betont, wird das Musikschultag-Programm am Samstag von 10 bis 14 Uhr mit zahlreichen Auftritten von talentierten Schüler:innen der Musikschule stehen. Ab 15 Uhr geht es dann richtig rund beim Straßenmusikfest.
Am Sonntag geht es weiter mit einem musikalischen Programm für die Kleinen, darunter die Kinderkantorei, die zum Singen und Tanzen einlädt. Tickets für die Veranstaltungen sind bereits erhältlich, und wer noch im Vorfeld sein Kulturprogramm für das Wochenende planen möchte, sollte sich die Gelegenheiten nicht entgehen lassen!
Premiere in Böblingen
Für die Theaterliebhaber wird es in Böblingen am Samstag, dem 12. Juli, spannend: Die Premiere des Theaterstücks „Äbtissin oder Magd – Entscheidungen machen Geschichte“ findet um 19:30 Uhr statt. Was hier besonders ist? Die Zuschauer können durch ihre Entscheidungen den Verlauf des Stücks beeinflussen und zwischen vier Bühnen wechseln! Karten sind online verfügbar, und das wird sicher ein einmaliges Erlebnis auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Gleichzeitig tritt das Duo Werner Koczwara und Ernst Mantel in der Alten TÜV-Halle auf. Die Veranstaltung „The Band in the Länd“ widmet sich schwäbischen Liedern, die das Zeug zu Welthits haben – ein sicherer Hit für alle Musikenthusiasten!
Verpassen Sie nicht dieses kulturelle Schmaus, der sowohl für Familien als auch für Freundesgruppen eine perfekte Gelegenheit bietet, um sich in der sommerlichen Atmosphäre zu vergnügen. Dank der vielen Attraktionen sind diese Festspiele ein ideales Ziel für jeden, der gute Stimmung und gemeinsam schöne Stunden verbringen möchte. Eine bunte Palette an Erlebnissen erwartet die Besucher in Böblingen und Umgebung!
Für mehr Details über all diese aufregenden Veranstaltungen, die nicht nur die Region verzaubern, sondern auch viele Gäste anlocken könnten, schauen Sie doch auch mal auf die Seite Stadtleben.
Details | |
---|---|
Ort | Böblingen, Deutschland |
Quellen |