Narrenempfang in Kornwestheim: Bürgermeister warnt vor Feier-Monotonie!
Narrenempfang in Kornwestheim: Bürgermeister Güthler begrüßt Fasnetsvertreter. Höhepunkte und kommende Veranstaltungen im Überblick.

Narrenempfang in Kornwestheim: Bürgermeister warnt vor Feier-Monotonie!
Am 11. November 2025 um 11:11 Uhr war es wieder soweit: Der Narrenempfang im Rathaus Kornwestheim stand auf dem Programm. Erster Bürgermeister Daniel Güthler hieß die Mitglieder des Ausschusses Kornwestheimer Fasnet (AKF) herzlich willkommen und sorgte für einen bunten Auftakt. Das ganze Foyer des Rathauses verwandelte sich in eine Schaltstelle der Narren, mit zahlreichen Vertretern der Narren-Ober-Liga und der beiden Zünfte, der FasnetZunft und der Freien Narrenzunft Kornwestheim, die sich zusammen mit dem Kornfetz ein Stelldichein gaben. Stuttgarter Nachrichten berichtet, dass Bettina Beck, die Batzenmeisterin der Freien Narrenzunft, das vergangene Jahr mit einem bunten Reigen von Reimen Revue passieren ließ. Ihre humorvollen Verse fanden großen Anklang und brachten alle zum Schmunzeln.
Doch Bürgermeister Güthler hatte auch eine ernste Botschaft. Er mahnt die Narren, „brav zu feiern“, was nicht nur als liebevoller Wink, sondern als echter Appell verstanden werden sollte, denn schließlich wäre das närrische Treiben ohne ihr Engagement ziemlich monoton. Bei all dem Spaß ist ein wenig verantwortungsbewusste Feierfreude schließlich nicht schädlich. Das Rathaus bleibt bis zum Rathaussturm, der am 31. Januar 2026 um 16:11 Uhr stattfinden wird, in närrischer Hand.
Nächste Höhepunkte der Fasnetsaison
Der Narrenempfang war nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch ein Vorgeschmack auf die bevorstehenden Feierlichkeiten. Der Rathaussturm, bei dem die Narren das Zepter für die Stadt zurückgewinnen wollen, ist mit Spannung erwartet. Parallel dazu wird am 1. Februar 2026 der große Faschingsumzug durch Kornwestheim ziehen. Diese Events versprechen tolle Unterhaltung für Einheimische und Gäste, die sich auf das närrische Treiben freuen. Kornwestheim.de betont einmal mehr, dass die Narren eine zentrale Rolle in der Gemeinschaft spielen und die Vorfreude auf die kommenden Tage stets hoch ist.
Mit einem fröhlichen Ausblick auf das, was noch kommen wird, geht die Stimmung in Kornwestheim weiter. Die Stadt ist bereit für die fünfte Jahreszeit – und die Narren freuen sich darauf, richtig durchzustarten! Bleibt nur zu hoffen, dass sich alle an die Worte des Bürgermeisters erinnern: Feiern gehört dazu, aber bleibt brav dabei! Egal ob beim Rathaussturm oder beim Umzug – die Narren werden ihre Stadt ordentlich aufmischen.