Senioren in Fellbach: Wichtige Veranstaltungen und neue Dienste vorgestellt!
Erfahren Sie mehr über den Stadtseniorenrat Fellbach: Interessenvertretung, Veranstaltungen und Unterstützung für Senioren.

Senioren in Fellbach: Wichtige Veranstaltungen und neue Dienste vorgestellt!
Ein bestehendes Engagement für die ältere Generation zeigt sich im Fellbacher Stadtseniorenrat, der im Jahr 1993 gegründet wurde. Der Stadtseniorenrat versteht sich als Interessenvertretung für Seniorinnen und Senioren in Fellbach und ist dabei weltanschaulich sowie parteipolitisch neutral. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen, die sich für Senioren einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen, Mitglied zu werden. Und das Beste: Die Mitgliedschaft kostet nichts!
Diese Initiativen zielen darauf ab, günstige Rahmenbedingungen für ein würdiges Altern zu schaffen. Der Stadtseniorenrat engagiert sich dafür, Bewährtes zu erhalten, aber auch notwendige Veränderungen anzustoßen. Wichtige Anliegen sind der Erfahrungsaustausch sowie eine gemeinsame Meinungsbildung unter älteren Bürgerinnen und Bürgern. Auch die Ausschreibung von Veranstaltungen erfolgt öffentlich über den Stadtanzeiger, die Fellbacher Zeitung und die Homepage des Stadtseniorenrats, wie fellbach.de berichtet.
Aktuelle Ereignisse und Angebote
Zusätzlich fungiert das Internationale Café als Plattform für interessante Gespräche. Am 17. November 2025, um 15 Uhr, geht es um die Themen des Katastrophenschutzes, während eine weitere Veranstaltung zur Mobilität im Alter am 12. November 2025 in der Mozartstraße stattfindet. Das Angebot wird durch Beratungen zu Vorsorgenden Papieren und Patientenverfügungen abgerundet, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen durchgeführt werden.
Neues von der Homepage
Die Homepage des Stadtseniorenrats hat sich ebenfalls weiterentwickelt. Sie ist jetzt für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert, sodass sowohl auf Smartphones, PCs als auch Fernsehern alle Informationen gut lesbar sind. Dabei wurde auf Schriftgröße, Kontrast und Farben geachtet, um die Lesbarkeit zu verbessern. Gabi Lindenberg, die Schriftführerin, wurde vor Kurzem von der Atemtherapiegruppe in Fellbach für ihr Engagement geehrt, was den wertvollen Austausch innerhalb der Gemeinschaft unterstreicht, wie stadtseniorenrat-fellbach.info erwähnt.
Zu guter Letzt ist ein Austausch mit der französischen Partnerstadt Tain l’Hermitage in Aussicht – vielleicht auf ein baldiges Wiedersehen!
Der Feldbacher Stadtseniorenrat bleibt somit ein wichtiges Bindeglied für die ältere Generation, das stets ein gutes Händchen dafür hat, Bedürfnisse und Wünsche der Seniorinnen und Senioren in Fellbach zu vertreten.