Kultursommer 2025: Über 100 Events im Nordschwarzwald erwarten Sie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Pforzheim: Über 100 Events in der Region Nordschwarzwald vom 17. Juli bis 17. August.

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Pforzheim: Über 100 Events in der Region Nordschwarzwald vom 17. Juli bis 17. August.
Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Pforzheim: Über 100 Events in der Region Nordschwarzwald vom 17. Juli bis 17. August.

Kultursommer 2025: Über 100 Events im Nordschwarzwald erwarten Sie!

Der Kultursommer Nordschwarzwald steht vor der Tür und verspricht ein aufregendes Festival voller Musik, Theater und Tanz. Vom 17. Juli bis zum 17. August 2025 bringt der Regionalverband Nordschwarzwald über 100 Veranstaltungen auf die Bühne, die die kulturelle Vielfalt der Region zelebrieren werden. Das Event wird von der Arbeitsgemeinschaft Kulturregion Nordschwarzwald organisiert und zielt darauf ab, das WIR-Gefühl in den Kreisen Calw, Freudenstadt, Enzkreis und der Stadt Pforzheim zu stärken.

Die Eröffnung des Kultursommers findet in einem festlichen Rahmen auf der Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn statt. Hier wird das Brüderpaar „Junge Junge!“ die ersten Töne anschlagen. Diese musikalische Reise sowie die darauf folgenden Events sind eine tolle Gelegenheit, die regionalen Stärken und Unterschiede kennenzulernen. Ältere und jüngere Besucher kommen dabei gleichermaßen auf ihre Kosten.

Vielfältiges Programm mit Highlights

Ein besonders spannendes Event ist die schwimmende Bühne am Waisenhausplatz in Pforzheim, wo von 9. bis 27. Juli an den Wochenenden spannende musikalische Darbietungen stattfinden. Zudem können sich die Kulturfans auf die Johann-Strauss-Gala in der Klosterkirche Bad Herrenalb am 17. Juli freuen. Ein weiteres Highlight ist das Internationale Straßentheaterfestival am 26. Juli in der Pforzheimer Innenstadt, das mit seinen beeindruckenden Figuren die Zuschauer fesseln wird.

Am 1. August wird der Calwer Klostersommer stattfinden, bei dem Giovanni Zarrella & Band die Bühne rocken. Kurz darauf, am 3. August, wird die überaus beliebte Sängerin Anastacia im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim auftreten. Dieses Event wird sicherlich nicht nur die Fans von Anastacia begeistern, sondern auch eine breite Masse an Musikliebhabern anziehen.

Besonderes Ambiente und regionale Stärken

Die Eventreihe ist so gestaltet, dass sie eine Sommeratmosphäre vermittelt, die das Publikum einlädt, die Kultur in gemütlicher Umgebung zu genießen. Die verschiedenen Veranstaltungen sind nicht nur ein Fest für die Augen und Ohren, sondern fördern auch den Austausch innerhalb der Gemeinschaft. In einer Region, die reich an kulturellen Angeboten ist, wird es spannend sein zu sehen, wie die einzelnen Events miteinander harmonisieren.

Für alle Interessierten gibt es auf der Webseite www.kultursommer.nordschwarzwald.de weiterführende Informationen zu den Events und Highlights des Kultursommers.

Markieren Sie sich den Zeitraum in Ihrem Kalender! Der Kultursommer wird mit Sicherheit ein Ereignis, das Sie nicht verpassen möchten. Umso mehr, wenn man die kulturelle Vielfalt der Region hautnah erleben kann.

Wir werden die Entwicklungen und Highlights des Kultursommers weiterhin begleiten und berichten. Bleiben Sie dran!