Straßenfest in Sindelfingen: Drei Tage voller Musik und Tradition!
Erleben Sie das Internationale Straßenfest in Sindelfingen vom 12. bis 15. Juni 2025 mit Musik, Tanz und kulinarischen Highlights.

Straßenfest in Sindelfingen: Drei Tage voller Musik und Tradition!
Das Wochenende in Böblingen und Sindelfingen verspricht bunt, lebhaft und voller Highlights zu werden. Vom 12. bis 15. Juni 2025 schaut die Region auf das Internationale Straßenfest in Sindelfingen, das in diesem Jahr ein wahres Fest der Kulturen feiert. Es ist nicht nur ein jährliches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit für Tausende von Besucher:innen, sich zu treffen und gemeinsam zu feiern.
Los geht’s am Freitag um 19 Uhr, wenn die offiziellen Feierlichkeiten in der Sindelfinger Innenstadt beginnen. Bis zum Sonntag haben die Gäste die Möglichkeit, zahlreiche internationale Kulinarik und diverse Musikdarbietungen zu genießen. In diesem Jahr steht das Fest ganz im Zeichen von „friedlich und tolerant miteinander und sich beim gemeinsamen Feiern besser kennenlernen“. Das Motto ist Programm! Neben dem klassischen Bühnenprogramm gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm mit Schießbuden und Hüpfburgen, das besonders die jüngeren Besucher ansprechen dürfte.
Live Musik und After-Partys
Für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Am Freitag wird die Band „RaDiUs“ das Publikum begeistern, während am Samstag und Sonntag die „ROYAL SONESTA JAZZBAND“ aufspielen wird. Auch die After-Party im „Ristorante Casa Vecchia – zum Hirsch“ mit DJ Volkanoize am Freitag und Samstag ab 23 Uhr verspricht, ein Hit zu werden.
Am Samstag ab 21 Uhr findet zudem in der Böblinger Sport- und Musikbar „Freddchen“ die Veranstaltung „Theo Live“ statt, bei der Rock, Blues und Funk auf die Bühne kommen. Der Eintritt ist frei! Ein guter Grund, um das Tanzbein zu schwingen und das Wochenende gebührend zu feiern.
Wanderungen und Benefizveranstaltungen
Für diejenigen, die es lieber ruhig angehen lassen möchten, organisiert der Schwarzwaldverein Sindelfingen am Samstag eine geführte Wanderung zum 28 Meter hohen Wasserturm in Böblingen. Treffpunkt ist um 12:30 Uhr an der S-Bahn-Station Böblingen Goldberg. Nach etwa 1,5 Stunden Gehzeit, bei der die Natur so richtig genossen werden kann, ist eine Einkehr in einem Biergarten geplant. Eine Anmeldung in der SWV-Geschäftsstelle ist erforderlich.
Außerdem wird am Sonntag von 14 bis 18 Uhr die Benefizveranstaltung „Kunst trifft Kuh“ in der Zehntscheuer in Bondorf stattfinden. Der Verein „Mensch fair Tier“ hat ein spannendes Bühnenprogramm mit Künstler:innen wie Michael Panzer und den „Doowop-Mädla“ vorbereitet. Hier ist auch ein gutes Händchen gefragt, um Kunst und Tierwohl zusammenzubringen.
Insgesamt zeigt sich das Wochenende von seiner facettenreichen Seite. Ob beim Feiern, Tanzen oder bei entspannten Wanderungen – hier ist für Jeden etwas dabei. Wenn Sie vielleicht einen Blick auf die besonderen Veranstaltungen werfen möchten, dann seien Sie dabei und genießen Sie die Vielfalt regt auf jedem Fall zum Schlemmen und Feiern an! Weitere Informationen und Details finden Sie auf den Seiten von Sindelfingen und BW Guide.