Mieten steigen: Heidenheim im Preiskampf - was Mieter wissen müssen!
Aktuelle Nachrichten aus Heidenheim: Mietpreise, lokale Events, Jugendbeteiligung und neue Infrastrukturprojekte am 12. August 2025.

Mieten steigen: Heidenheim im Preiskampf - was Mieter wissen müssen!
Was bewegt die Menschen im Landkreis Heidenheim? Am 12. August 2025 gibt es einige spannende Neuigkeiten, die die Bürgerinnen und Bürger interessieren dürften. Die Angebote bei den Mietpreisen sind ein heißes Eisen — sowohl in Heidenheim als auch in den umliegenden Gemeinden.
Die durchschnittlichen Angebotsmieten im Landkreis Heidenheim liegen seit dem ersten Quartal 2022 bei etwa 10,27 Euro pro Quadratmeter. In der Stadt Heidenheim, wo man für Wohnraum oft etwas tiefer in die Tasche greifen muss, sind die Mieten sogar noch höher. Angesichts der aktuellen Marktentwicklung bleibt abzuwarten, wie sich die Preise in den kommenden Monaten gestalten werden. Für detaillierte Informationen über die Mietspiegel in der Region können Interessierte auf immobilienscout24.de nachschauen.
Neues aus Zöschingen und Königsbronn
Ein weiterer Lichtblick kommt aus Zöschingen. Hier wurde die Heizzentrale des eigenen Nahwärmenetzes in Betrieb genommen, und die ersten Haushalte genießen bereits die Vorteile dieser nachhaltigen Wärmeversorgung. Das zeigt, dass auch in der Energiewende vor Ort viel getan wird.
Wer sich für Kultur interessiert, der sollte sich den 17. August vormerken. Im Rahmen des Königsbronner Musiksommers sollte ein japanisches Koto-Instrument im Zang erklingen. Leider gab es hier Probleme mit dem Zoll, sodass sich die Besetzung kurzfristig ändern musste. Dennoch bleibt zu hoffen, dass diese Veranstaltung ein voller Erfolg wird.
Das Leben in Mergelstetten
Im Herzen von Mergelstetten wohnen Rudi Weber und Karin Bosch. Sie sind überzeugte Heidenheimer und schätzen die Vorzüge ihres Zuhauses an der Brenz, wo sie auch eine eigene Schnapsbrennerei betreiben. Solche Geschichten machen das Leben in der Region lebenswert und spannend.
Auf jugendpolitischer Ebene engagiert sich Megan Król, eine Schülerin vom Herbrechtinger Buigen-Gymnasium. Sie berät die Landesregierung in wichtigen Fragen zur Demokratiebildung und setzt sich damit aktiv für die Interessen ihrer Altersgruppe ein.
Neuigkeiten aus der Region
In Giengen hat die Stadtverwaltung einen neuen Lagerschuppen neben dem neuen Dorfhaus errichten lassen, da die alten Lagerflächen am Rathaus nicht mehr genutzt werden können. Praktische Maßnahmen wie diese sind entscheidend für die funktionale Entwicklung der Stadt.
An sportlichen Aktivitäten fehlt es auch nicht. Das 40. Eglinger Dorffest findet von Freitag bis Sonntag in Dischingen statt und bietet zahlreiche Highlights für Groß und Klein. Und während einige sportliche Vertreter wie Diana Lust vom SV Mergelstetten verletzungsbedingt die World Games in China verpassen, bleibt sie dennoch als Fan vor Ort, um das deutsche Team tatkräftig zu unterstützen.
Für die Fußballbegeisterten wird es am Mittwoch, den 13. August, spannend. In der zweiten Runde des Bezirkspokals sind zahlreiche Partien angesetzt, darunter ein Aufeinandertreffen zwischen TSG Nattheim und SG Heldenfingen/Heuchlingen.
Insgesamt zeigt der Landkreis Heidenheim einmal mehr, dass hier viel los ist — von miesen Mietpreisen über kulturelle Ereignisse bis hin zu sportlichen Höhepunkten. Wir halten unsere Leserinnen und Leser über alle Entwicklungen auf dem Laufenden!