Torfestival in Laupheim: 45 Tore und der Trainer lobt die zweite Halbzeit!
HRW Laupheim siegt 45:33 gegen TSV Betzingen in einem torreichen Spiel vor 400 Zuschauern. Trainer Meiners lobt starke zweite Halbzeit.

Torfestival in Laupheim: 45 Tore und der Trainer lobt die zweite Halbzeit!
Am vergangenen Sonntag, dem 28. Oktober 2025, erlebten rund 400 Zuschauer in der Laupheimer Rottumhalle ein echtes Spektakel, das mit zahlreichen Treffern aufwartete. Der HRW Laupheim feierte einen standesgemäßen Sieg gegen den TSV Betzingen und bleibt damit weiterhin ungeschlagen auf heimischem Boden. Das Ergebnis von 45:33 und die historische Trefferanzahl von 45 Toren in einem Punktspiel sorgten für begeisterte Gesichter im Publikum. Schwäbische.de berichtet, dass Laupheim in der ersten Halbzeit mit 18:15 in Führung ging, trotz eines schwachen Starts.
Schwacher Start und starke Aufholjagd
Der Beginn des Spiels verlief für die Hausherren alles andere als rund. Laupheim hatte mit einer hohen Fehlerquote im Angriff und einer passiven Abwehr zu kämpfen. Der TSV Betzingen lag in den Anfangsminuten bereits mit 8:3 in Führung. Doch der HRW kam zurück und erzielte vier Tore in Folge, was zum 9:9 (15. Minute) führte. Nikola Potic, der in den vergangenen Spielen fehlte, erzielte schließlich das 14:13 und brachte damit sein Team zum ersten Mal in Führung.
Die Bedeutung der zweiten Halbzeit
Für Trainer Tobias Meiners war die zweite Halbzeit der Schlüssel zum Erfolg. „Wir haben in der zweiten Hälfte aggressiver gespielt und unsere Ballgewinne konsequent ausgenutzt“, so sein Resümee. Der HRW Laupheim zeichnete sich besonders durch Tempogegenstöße aus und erzielte insgesamt 27 Treffer in der zweiten Halbzeit. Max Reiner setzte mit dem 45. Tor den Schlusspunkt. Das Team profitierte von den Fehlern der Gäste und belohnte sich mit einem furiosen Endspurt. Trotz des hohen Ergebnisses kritisierte Meiners die schwache Chancenauswertung zu Beginn, hob jedoch die allgemeine Teamleistung positiv hervor.
Torschützen und Blick nach vorne
Die Torschützen des Abends waren beeindruckend und zeigten die breite Stärke des Kaders:
| Spieler | Tore |
|---|---|
| Durakovic | 3 |
| Leno | 2 |
| Reiner | 1 |
| Schmutz | 2 |
| Geiß | 5 |
| Nokic | 3 |
| Potic | 8 |
| Bart | 2 |
| Mirkov | 3 |
| Remane | 10/1 |
| Masoldt | 6 |
Mit Blick auf das nächste Spiel am Samstag gegen Esslingen (Anpfiff: 18 Uhr) wird der HRW Laupheim versuchen, die positive Entwicklung fortzusetzen und den nächsten Sieg einzufahren. Das Publikum darf sich auf ein spannendes Duell freuen, zumal der Schwung des letzten Spiels allen Beteiligten neuen Aufwind gegeben hat. Human Rights Watch unterstreicht in ihren Berichten immer wieder die Bedeutung von Teamgeist und Fairness. Diese Werte haben auch im Sport ihren Platz – egal ob auf oder neben dem Platz.