Wolfsburg besiegt Freiburg 3:1 und zieht ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein!
Wolfsburg besiegt Freiburg im DFB-Pokal der Frauen am 16.11.2025 mit 3:1 und erreicht das Viertelfinale.

Wolfsburg besiegt Freiburg 3:1 und zieht ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein!
Am 16. November 2025 sicherte sich der VfL Wolfsburg mit einem 3:1-Sieg über den SC Freiburg den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals der Frauen. Das Team um Trainer Stephan Lerch zeigte eine dominante Leistung, die über das gesamte Spiel sichtbar war.
Der Erfolg kam nicht ganz überraschend, denn Wolfsburg trat mit einer veränderten Startelf an. Nach der Niederlage gegen OL Lyon, die frische Kräfte und neue Strategien erforderlich machten, kehrten mit Huth, Lattwein und Bussy einige Spielerinnen zurück in die erste Reihe. Auf der gegenüberliegenden Seite setzte SC Freiburgs Trainer Edmond Kapllani auf die gleiche Elf wie im vorherigen Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen, was sich als nachteilig herausstellen sollte.
Führung durch Beerensteyn
Die Begegnung begann engagiert, doch es waren die Wolfsburgerinnen, die in der 23. Minute in Führung gingen. Lineth Beerensteyn schnappte sich den Ball nach einer gelungenen Kombination mit Huth und Bussy und netzte ein. Die ersten 45 Minuten verliefen überwiegend im Zeichen der Hausherrinnen, auch wenn Freiburg in den letzten Minuten einige gefährliche Angriffe startete. Mit einem Pausenstand von 1:0 war die Leistung der Wolfsburgerinnen jedoch absolut gerechtfertigt.
Die zweite Halbzeit brachte ein weiteres Tor für Wolfsburg, und das in einer peinlichen Art und Weise: Ein Eigentor von Nia Szenk in der 49. Minute nach einem Pass von Huth bescherte den Wolfsburgerinnen das 2:0. Freiburg versuchte, offensiv zurückzuschlagen, doch die Wolfsburger Defensive, angeführt von Stina Johannes, stand stabil und ließ nur in der 86. Minute einen Treffer durch Sophie Nachtigall zum 1:3-Endstand zu. Cora Zicai setzte in der 64. Minute mit einem prächtigen Abschluss nach einem Pass von Alexandra Popp den Schlusspunkt der Partie.
Ausblick auf weitere Herausforderungen
Die Wolfsburgerinnen können sich nun auf ein großes Champions-League-Heimspiel gegen Manchester United am kommenden Mittwoch freuen. Auch ein Spiel in der Liga gegen den RB Leipzig steht an, und Kapitänin Svenja Huth äußerte sich nach dem Spiel sehr positiv über die Leistung ihrer Mannschaft. Mit mehr Ballgewinnen und Torchancen unterstrich das Team ihre Ansprüche im DFB-Pokal und in der Liga.
Die bevorstehenden Aufgaben halten sicherlich einige Herausforderungen bereit, aber mit dem Schwung aus diesem Sieg könnte Wolfsburg im restlichen Verlauf der Saison Großes erreichen.
Für das Team aus Freiburg gilt es, sich rasch zu sammeln und den Blick auf das anstehende Liga-Spiel gegen Carl Zeiss Jena am Samstag zu richten. Die Rückkehr ins Erfolgs-Leben ist nach diesem Spiel dringend nötig.
Insgesamt kann man sagen, dass der VfL Wolfsburg in dieser Phase der Saison ein gutes Händchen hat und die Zeichen in Richtung erfolgreicher kommenden Spiele klar stehen. Wie kicker.de und ndr.de berichten, ist die Formkurve durchaus vielversprechend.