Mosbach feiert: Weltkulturenfest lockt mit Musik, Tanz und Kulinarik!
Mosbach feiert: Weltkulturenfest lockt mit Musik, Tanz und Kulinarik!
Stadtgarten und Kleiner Elzpark, 74821 Mosbach, Deutschland - Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird Mosbach wieder zur Bühne für kulturelle Vielfalt und gemeinschaftliches Miteinander. Das Weltkulturenfest eröffnet den Mosbacher Sommer und lädt ab 11 Uhr in den Stadtgarten und den Kleinen Elzpark ein. Oberbürgermeister Julian Stipp wird die offizielle Eröffnung des Festes nach einem interreligiösen Friedensgebet um 11:10 Uhr vornehmen. Mit einem bunten Programm aus Musik, Tanz und internationalen Speisen verspricht die Veranstaltung ein Highlight für alle Generationen zu werden.
Das Weltkulturenfest hat sich als fester Termin im Mosbacher Veranstaltungskalender etabliert und soll den Besuchern Gelegenheit geben, miteinander zu lernen, zuzuhören und sich aktiv einzubringen. Im Rahmen des Festes wird auch Mosbach als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet – ein Schritt, der die lokale Verantwortung und das Engagement für eine gerechtere Welt betont.
Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Besucher dürfen sich auf ein Programm freuen, das für jeden etwas bereithält. Auf der Seebühne sorgt die Musikschule Mosbach mit dem Mitmachkonzert „Rock Around the World“ für Stimmung. Internationale Musikdarbietungen und kulturelle Acts, wie Bauchtanz, brasilianische Tanzshows sowie ukrainische Folklore, bringen die Welt nach Mosbach.
Für die jüngeren Gäste gibt es zahlreiche Aktivitäten: eine große Hüpfburg, Spielaktionen, eine Fotozone, Henna-Tattoos und ein Glücksrad werden im Stadtgarten auf die Kinder warten. Neu in diesem Jahr ist das interkulturelle Speed-Dating für Familien, das den kurzen Austausch zwischen den Kulturen fördert.
Kulinarische Genüsse aus aller Welt
Natürlich steht auch der Genuss beim Weltkulturenfest im Vordergrund. Das kulinarische Angebot ist vielfältig und umfasst internationale Speisen wie indisches Curry, Couscous, Lahmacun, Cevapcici, englische Pies, Gulasch und viele weitere Köstlichkeiten. Getränke von Mangosaft bis Champagner runden das Angebot ab und laden dazu ein, beim Schlemmen neue Bekanntschaften zu schließen.
Wie immer sind zahlreiche Gruppen, Vereine und Initiativen der Region aktiv dabei, um die Vielfalt Mosbachs zu zeigen. Unter den Mitwirkenden sind die Ahmadiyya Muslimische Gemeinde, die alevitische Gemeinde, verschiedene religiöse und kulturelle Gruppen sowie zahlreiche Partner, die sich mit Ständen und Aktionen einbringen werden.
Wir erwarten eine frohe und bunte Menschenansammlung, die sich in einem festlichen Rahmen begegnet und den Sommer feiert. Mosbach.de betont, dass der Eintritt für alle Besucher kostenlos ist und das Fest eine Einladung zum gemeinsamen Feiern darstellt. Dieses Jahr wird wieder ganz besonders deutlich: In Mosbach wird kulturelle Vielfalt großgeschrieben!
Details | |
---|---|
Ort | Stadtgarten und Kleiner Elzpark, 74821 Mosbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)