Wertheimer Bauernmarkt: Ziegen, Alpakas und frische Köstlichkeiten!
Erleben Sie den Wertheimer Bauernmarkt am 2. November mit 45 Händlern, köstlichen Speisen und dem Almabtrieb der Burgziegen.

Wertheimer Bauernmarkt: Ziegen, Alpakas und frische Köstlichkeiten!
Am ersten Sonntag im November, dem 2. November 2025, verwandelt sich Wertheim wieder in einen Marktplatz des Genusses und der Begegnungen. Der Wertheimer Bauernmarkt, der von 12 bis 17 Uhr stattfindet, begeistert nicht nur mit einer breiten Palette an frischen regionalen Produkten, sondern auch mit einem bunten Rahmenprogramm, das Groß und Klein anzieht. In der Innenstadt öffnen zudem zahlreiche Geschäfte ihre Türen und laden zum Stöbern ein.
Über 45 Markthändler präsentieren ihr handwerklich und landwirtschaftlich Erzeugtes. Das Angebot reicht von Käsespezialitäten, Fisch und Wild bis zu frischen Backwaren, Imkereiprodukten und vielen weiteren Delikatessen. Hier ist für jeden Gaumen etwas dabei – sei es ein herzhaftes Stück Wurst oder ein süßer Leckerbissen wie Churros und Honigwaffeln. Dazu stillt ein gutes Glas frisch gepresster Apfelsaft oder ein Glühwein den Durst. meine-news.de berichtet, dass auch im kulinarischen Bereich, etwa mit Burgern und Pommes, die Auswahl kaum zu übertreffen ist.
Einfallsreiche Attraktionen für die ganze Familie
Besonders für die kleinen Besucher gibt es viel zu entdecken. Ein Kinderkarussell am Mainvorplatz sorgt für strahlende Gesichter, und die Kinder dürfen beim Höhepunkt des Marktes, dem Almabtrieb der Wertheimer Burgziegen, tatkräftig mitwirken. Um 14 Uhr werden die Ziegen von den Kindern von der Burg über den Marktplatz zur Stiftskirche geführt, wo sie gestreichelt und gefüttert werden können. Diese Tradition zieht stets viele interessierte Schaulustige an.
Ein weiterer Höhepunkt wird die mobile Waldschule der Kreisjägervereinigung sein, die auf dem Marktplatz Platz nimmt. Dort können die Besucher Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner erfahren. Auch das Technische Hilfswerk (THW) wird seine Einsatzfahrzeuge präsentieren und einen Einblick in ihre wichtige Arbeit geben. wertheim.de führt aus, dass die Besucher hier nicht nur kaufen, sondern auch mit den Produzenten ins Gespräch kommen können – eine tolle Gelegenheit, um mehr über die Herkunft der Produkte zu erfahren.
Kulturelle Highlights und ein Fest für die Sinne
Zusätzlich zu den Marktschätzen findet am gleichen Tag die siebte Seniorenmesse in der Main-Tauber-Halle unter dem Motto „JA zum Alter!“ statt. Hier werden 30 Aussteller von 11 bis 17 Uhr ihre Angebote präsentieren. Für die Feinschmecker gibt es Zwiebelkuchen von der Bäckerei Frischmuth direkt am Marktplatz.
Die Museen in der Umgebung bieten mit dem Grafschaftsmuseum und einer Ausstellung zur Wertheimer Mainbrücke sowie mit dem Glasmuseum, in dem die Besucher die Kunst des Glasblasens erleben können, noch weitere kulturelle Höhepunkte.
Der Wertheimer Bauernmarkt verspricht also ein echtes Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die köstlichen Angebote und erleben Sie die herzliche Atmosphäre der Region. So wird der Markttag im November garantiert zu einem unvergesslichen Ausflug! Lassen Sie sich den Spaß nicht entgehen!