Corona-Update für Hohenlohekreis: Null Neuinfektionen und neue Variante!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle COVID-19-Zahlen im Hohenlohekreis am 28.06.2025: 0 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz 0,0. Wenig Veränderung in Baden-Württemberg.

Aktuelle COVID-19-Zahlen im Hohenlohekreis am 28.06.2025: 0 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz 0,0. Wenig Veränderung in Baden-Württemberg.
Aktuelle COVID-19-Zahlen im Hohenlohekreis am 28.06.2025: 0 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz 0,0. Wenig Veränderung in Baden-Württemberg.

Corona-Update für Hohenlohekreis: Null Neuinfektionen und neue Variante!

Es gibt erfreuliche Nachrichten aus dem Hohenlohekreis: Laut aktuellen Meldungen von news.de sind im Hohenlohekreis keine neuen Corona-Infektionen im Vergleich zum Vortag registriert worden. Die Situation könnte nicht besser sein: In den letzten sieben Tagen wurde sogar überhaupt kein Fall gezählt, was eine 7-Tage-Inzidenz von 0,0 pro 100.000 Einwohnern zur Folge hat. Insgesamt sind im Landkreis seit Beginn der Pandemie 55.516 Personen positiv auf das Virus getestet worden.

Doch wie sieht es insgesamt in Baden-Württemberg aus? Laut den Zahlen von corona-in-zahlen.de ist die 7-Tage-Inzidenz im gesamten Bundesland auf 0,5 pro 100.000 Einwohner gestiegen, mit fünf Neuinfektionen seit dem Vortag und einem weiteren Todesfall. Auch die Zahl der positiv getesteten Personen in Baden-Württemberg ist auf insgesamt 5.141.894 geklettert. Ein trauriger Rekord, der mittlerweile den Fokus der Gesundheitsschutzmaßnahmen in den Hintergrund gedrängt hat.

Impfstatus und Sterblichkeitsrate

Wie sich die Impfquote entwickelt hat, ist für die Gemeinden ebenso von Bedeutung. Im Hohenlohekreis liegt die Infektionsrate bei 48,99%, während die Letalitätsrate bei 0,38% steht. Stand April 2025 sind dort 210 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 verzeichnet worden. Die Impfquote für mindestens eine Impfung beträgt mittlerweile 75,80%, was einen wichtigen Schritt zur Eindämmung des Virus darstellt. 74,60% sind grundimmunisiert, und 61,50% der Bürger:innen haben bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten.

Im Bundesland insgesamt sind etwa 23.078.477 Impfungen verabreicht worden. Dies zeigt, dass die Impfkampagne zwar positive Fortschritte macht, dennoch bleibt zu beachten, dass in Deutschland ein einheitliches System zur Erhebung von Impfdaten fehlt, was die Vergleichbarkeit der Impfstatus-Daten erschwert, wie auf rki.de berichtet wird.

Neue Corona-Variante im Fokus

Was sorgt noch für Gesprächsstoff? Die neueste Corona-Variante Nimbus, die im Januar 2025 entdeckt wurde, hat aktuell die Aufmerksamkeit der Gesundheitsbehörden auf sich gezogen. Diese Abwandlung der Omikron-Variante wurde von der WHO als „Variante unter Beobachtung“ eingestuft, da jedoch keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe vorliegen, bleibt die Lage unter Kontrolle.

Die stabilen Infektionszahlen im Hohenlohekreis spiegeln das Engagement der Bevölkerung im Umgang mit der Pandemie wider, wobei weitere Maßnahmen und Impfungen weiterhin von zentraler Bedeutung sind, um die Situation langfristig zu sichern. Bleiben Sie gesund!