Heidelberg informiert: Pflegehilfen für Senioren im Juli entdecken!

Heidelberg informiert im Juli 2025 über Pflege und Ehrenamt mit offenen Infoständen. Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen.
Heidelberg informiert im Juli 2025 über Pflege und Ehrenamt mit offenen Infoständen. Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen. (Symbolbild/MBW)

Heidelberg informiert: Pflegehilfen für Senioren im Juli entdecken!

Heidelberg, Deutschland - In Heidelberg stehen im Juli spannende Veranstaltungen an, die sich mit den Themen Pflege und ehrenamtliche Alltagshilfen für Seniorinnen und Senioren befassen. Die Stadt hat ihre offenen Infostände bereits angekündigt und lädt alle Interessierten herzlich ein, ohne Voranmeldung vorbeizukommen und sich zu informieren. Wie die Stadt berichtet, bieten die Infostände zahlreiche Möglichkeiten, Unterstützung zu finden und wichtige Fragen zu klären.

Besonders interessant ist die Erklärungen zur Nutzung der digitalen Hilver-App zur Hilfevermittlung. Diese moderne Anwendung könnte eine große Erleichterung für viele Betroffene darstellen, die sich um Pflegeanliegen kümmern müssen. An den Infoständen werden Mitarbeitende des Pflegestützpunkts sowie des Teams „Mobilität und Teilhabe“ vor Ort sein, um die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten.

Termine für Infostände

Die Termine für die offenen Infostände sind wie folgt:

  • Donnerstag, 10. Juli: Kirchheim, Odenwaldplatz, 10 bis 13 Uhr
  • Freitag, 11. Juli: Pfaffengrund, Kranichweg (Nähe Netto), 10 bis 13 Uhr
  • Dienstag, 15. Juli: Wieblingen, Elisabeth-von-Thadden-Platz, 10 bis 13 Uhr

Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, das Bewusstsein für Pflegeanliegen zu schärfen und die soziale Unterstützung unter Seniorinnen und Senioren zu fördern schreibt Stadtwissen. Durch den direkten Austausch mit Experten können Betroffene wichtige Informationen sammeln und sich gezielt beraten lassen.

Unterstützungsangebote für ältere Menschen

Ein lebendiges älteres Leben ist mit der richtigen Unterstützung durchaus möglich. Die Malteser bieten beispielsweise einen ambulanten Pflegedienst an, der älteren Menschen ermöglicht, in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben, ohne dabei auf wichtige Pflegeleistungen verzichten zu müssen. Die Unterstützung erfolgt hier durch feste Bezugspersonen, die regelmäßig zu verabredeten Zeiten kommen.

Zusammengefasst: Ob in Form von Informationen über digitale Hilfen, ambulante Pflegeleistungen oder ehrenamtlicher Unterstützung – Heidelberg bietet seinen älteren Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Ressourcen. Bleiben Sie nicht allein mit Ihren Fragen, sondern nutzen Sie die Chancen, die Ihnen die Stadt und verschiedene Organisationen bieten. Der Austausch und die Suche nach Unterstützung kann ein ganz neues Kapitel in der Lebensqualität der Senioren aufschlagen.

Details
OrtHeidelberg, Deutschland
Quellen