Senioren-Sommeraktion in Weil am Rhein: Gemeinsam gegen Einsamkeit!

Senioren-Sommeraktion in Weil am Rhein: Gemeinsam gegen Einsamkeit!
Weil am Rhein, Deutschland - In Weil am Rhein startet am 19. Juli die Seniorensommeraktion, die älteren Mitbürgern ein breit gefächertes Angebot an Freizeit-, Informations- und Kulturveranstaltungen bietet. Ziel dieses Projekts ist es, Einsamkeit in den Sommerferien entgegenzuwirken. So lädt der Seniorennachmittag im katholischen Gemeindehaus nicht nur zum geselligen Beisammensein ein, sondern bietet mit der Teilnahme von Oberbürgermeisterin Diana Stöcker, der Stadtmusik und der Narrenzunft auch einen feierlichen Rahmen für die Eröffnung der Aktion.
Wie Schwarzwaelder Bote berichtet, wird der Aktionszeitraum vom 28. Juli bis zum 14. August reichen. In dieser Zeit sind zahlreiche Aktivitäten geplant, die von Ausflügen zu beliebten Zielen wie der Insel Mainau und Titisee-Neustadt bis hin zu Kaffeerunden und Sportstunden reichen. Die ersten Veranstaltungen sind bereits für den Vormittag des 28. Juli angesetzt, wenn das Quartiersmanagement zu einem gemeinsamen Frühstück von 9 bis 10.30 Uhr einlädt.
Vielfältige Angebote
Die Senioren können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das nicht nur unterhaltsam, sondern auch informativ gestaltet ist. Dazu zählen unter anderem Filmvorträge, Skatnachmittage, Stadtrundfahrten und Tagesfahrten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Organisatoren Christine Krauth und Daniela Tritschler, die im Rahmen dieser Aktion eine Vielzahl von Aktivitäten ins Leben gerufen haben.
- Stuhl-Gymnastik
- Lauftreff
- Bingo
- Märchenstunde
- Tanz-Workshop
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Betrugsprävention, denn einige Vorträge thematisieren verschiedene Betrugsmaschen, um die Seniorinnen und Senioren zu sensibilisieren. Die Veranstaltungen sind darauf ausgelegt, alte Bekanntschaften zu pflegen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Teilnahme und Anmeldung
Wer an den verschiedenen Angeboten teilnehmen möchte, sollte sich frühzeitig anmelden. Anmeldungen für einige Events sind erforderlich, und die entsprechenden Anmeldeformulare sowie Programmhefte sind im Rathaus und in Seniorenwohnanlagen erhältlich. Für alle Fragen stehen Christine Krauth und Daniela Tritschler unter den angegebenen Telefonnummern und E-Mail-Adressen zur Verfügung.
Die Seniorensommeraktion richtet sich nach dem Motto: „Gemeinsam statt einsam“ und schafft damit eine tolle Gelegenheit, den Sommer in guter Gesellschaft zu genießen. Wer mehr über die inspirierenden Aktivierungsideen für den Sommer erfahren möchte, findet zusätzliche Anregungen auf mal-alt-werden.de.
Details | |
---|---|
Ort | Weil am Rhein, Deutschland |
Quellen |