Familienunternehmen in der Krise: Theaterstück enthüllt emotionale Konflikte!

Am 26. Juli 2025 zeigt das Theater Lindenhof in Kirchheim unter Teck das Stück "Global Player". Karten sind bereits erhältlich.
Am 26. Juli 2025 zeigt das Theater Lindenhof in Kirchheim unter Teck das Stück "Global Player". Karten sind bereits erhältlich. (Symbolbild/MBW)

Familienunternehmen in der Krise: Theaterstück enthüllt emotionale Konflikte!

Stuttgarter Straße 2, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland - Am 26. Juli 2025 wird das Theater Lindenhof in Kirchheim unter Teck mit dem Stück „Global Player“ ein spannendes Drama um Tradition und Moderne präsentieren. Die Aufführung findet in der Stadthalle statt, mit Einlass ab 19:00 Uhr und Vorstellungsbeginn um 19:30 Uhr. Dabei steht die Geschichte des schwäbischen Familienunternehmens „Bogenschütz & Söhne“ im Mittelpunkt, das sich inmitten eines Wandels zur Globalisierung mit ernsthaften Herausforderungen konfrontiert sieht. Dieses Thema spiegelt die aktuellen Probleme und Chancen wider, denen Familienunternehmen in Deutschland gegenüberstehen, wie firmenpresse.de zusammenfasst.

In dem Stück ist der jüngere Sohn Michael, der das Unternehmen in vierter Generation führt, damit beschäftigt, Auftragsverhandlungen mit einer chinesischen Firma zu führen. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer drohenden Insolvenz, die das Familienerbe auf dem Spiel stehen lässt. Sein Vater, Seniorchef Paul Bogenschütz, schlägt vor, die Privathäuser der Familie als Sicherheit für neue Firmenkredite anzubieten. Diese emotionale Auseinandersetzung zwischen Tradition und dem Drang zur Modernisierung könnte kaum aktueller sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass rund 57% aller Arbeitnehmer in Deutschland in Familienunternehmen beschäftigt sind, die fast die Hälfte des Umsatzes der deutschen Wirtschaft generieren.

Familienunternehmen: Ein Spiegel der Gesellschaft

Familienunternehmen gelten in Deutschland nicht nur als stabil und qualitativ hochwertig, sondern auch als wesentliche Säulen der Wirtschaft. Laut einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sind 93% der Unternehmen in Deutschland eigentümergeführt. Diese Unternehmen zeichnen sich häufig durch eine starke Firmenkultur und ein regionales Verantwortungsgefühl aus. Die Balance zwischen traditionellen Werten und modernen wirtschaftlichen Strategien bietet ihnen entscheidende Wettbewerbsvorteile.

In der heutigen Zeit, in der immer mehr Familienunternehmen mit den Herausforderungen der Globalisierung konfrontiert sind, ist die Frage der Nachfolgeplanung von großer Bedeutung. Wie christian-neusser.de erläutert, ist es für viele Unternehmen ein komplexes Unterfangen, jüngere Generationen für die Übernahme zu gewinnen. Die Entscheidung, in die Fußstapfen der Eltern zu treten, ist oft nicht einfach und hängt stark von individuellen Werten und Lebenszielen ab.

Karten und Preise für die Aufführung

Die Karten für die Aufführung von „Global Player“ sind bei Kirchheim-Info, Max-Eyth-Straße 15, sowie über Reservix erhältlich. Die Eintrittspreise sind wie folgt:

Kategorie Normalpreis Ermäßigt
1. Kategorie 25,00 Euro 22,00 Euro
2. Kategorie 20,00 Euro 18,00 Euro

Bitte beachten Sie, dass an der Abendkasse ein Zuschlag von 2,00 Euro erhoben wird und nur Barzahlung möglich ist.

Die Aufführung am 26. Juli verspricht nicht nur ein fesselndes Theatererlebnis, sondern wirft auch einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen viele Familienunternehmen stehen. Ein Thema, das nicht nur die heimische Wirtschaft betrifft, sondern auch ein Stück weit unsere Kultur und Geschichte widerspiegelt.

Details
OrtStuttgarter Straße 2, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland
Quellen