Hollywood-Klassiker Singin' in the Rain erobert die Bühne!
Hollywood-Klassiker Singin' in the Rain erobert die Bühne!
Pforzheim, Deutschland - Am 15. Juli 2025 ist es endlich so weit: Das mit Spannung erwartete Filmmusical “Singin’ in the Rain” wird auf der Bühne präsentiert. Die Inszenierung verspricht, das Publikum für ca. 2 Stunden und 30 Minuten in das farbenfrohe Hollywood der späten 1920er Jahre zu entführen, als der Übergang von Stummfilmen zu „Talkies“ das Kino revolutionierte.
In den Hauptrollen brillieren Don Lockwood und Lina Lamont, ein erfolgreiches Film-Liebespaar, das jedoch im echten Leben kaum etwas miteinander zu tun hat. Don, gespielt von einem talentierten Ensemblemitglied, trifft auf die junge Schauspielerin Kathy Selden, deren sympathisches Wesen ihn sofort in den Bann zieht. Kathy hat eine wundervolle Stimme, die sie hervorragend für die Rolle geeignet macht, da Linas quäkige Stimme in der neuen Ära des Tonfilms ein echtes Problem darstellt. Die musikalische Untermalung ist ein echter Genuss: Unter der Leitung von Michael Pichler sorgt die Badische Philharmonie für ein Ohrenschmaus, während die Sopranistin Franziska Fait als Lina Lamont und Joanna Lissai als Kathy Selden für glanzvolle Darbietungen sorgen.
Ein Klassiker wird lebendig
„Singin’ in the Rain“ ist nicht nur ein Filmmusical aus dem Jahr 1952, sondern gilt als einer der größten Hollywood-Klassiker aller Zeiten. Regie führten Gene Kelly und Stanley Donen, während die Geschichte auf den zeitlosen Melodien von Arthur Freed und Nacio Herb Brown basiert. Zu den bekanntesten Songs des Films zählen „Good Morning“ und „You Are My Lucky Star“, die heute noch in vielen Herzen nachklingen.
Die Inszenierung wird mit viel Schwung und Spielfreude auf die Bühne gebracht, wobei die Choreografien von Gene Kelly von Sophia Klemisch und Mar Rodríguez Valverde angepasst wurden. Pressestimmen loben die unterhaltsame und stimmungsvolle Aufführung, die nicht nur für Theaterbesucher:innen ab 11 Jahren geeignet ist, sondern auch Jung und Alt begeistern wird.
Vorfreude und Vorwarnungen
Ein Wermutstropfen gibt es jedoch für Zuschauer mit sensibler Epilepsie: Bei der Aufführung wird Stroboskoplicht eingesetzt, was zu Problemen führen könnte. Deshalb ist es ratsam, diese Information im Hinterkopf zu behalten, falls man Teil dieses wunderbaren Abenteuers sein möchte. Aber das sollte nicht davon abhalten, sich in die Welt von Don und Kathy entführen zu lassen!
Das Besondere an „Singin’ in the Rain“ ist nicht nur die fesselnde Geschichte, sondern auch die technische Raffinesse der Darbietung. Die kulturelle Ausstrahlung des Films und seine zahlreichen Auszeichnungen, einschließlich der Aufnahme ins National Film Registry, sind bedeutend. Der Film wurde nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern eroberte auch die Herzen der Zuschauer, und die Neuinszenierung bleibt dem Geist dieses Klassikers treu.
Wir freuen uns, dass sich bald die Vorhänge heben und wir gemeinsam lachen, singen und vielleicht auch tanzen können! Seien Sie dabei, wenn „Singin’ in the Rain“ zeitlose Melodien und packende Geschichten zum Leben erweckt. Weitere Informationen über die Vorstellung finden Sie auf der offiziellen Seite von Pforzheim.de sowie auf Wikipedia.
Details | |
---|---|
Ort | Pforzheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)