Erleben Sie Europas schönsten Radweg rund um den Bodensee!
Erleben Sie Europas schönsten Radweg rund um den Bodensee!
Radolfzell am Bodensee, Deutschland - Der Bodensee-Radweg – ein Traum für Radfahrer und Naturfreunde! Mit einer Gesamtlänge von etwa 260 Kilometern zählt dieser Radweg zu den schönsten Strecken in ganz Europa. Jährlich entdecken bis zu 800.000 Radfahrer die malerischen Landschaften rund um den Bodensee, die durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führen. Das macht diesen Rundweg nicht nur zum sportlichen Vergnügen, sondern auch zu einem kulturellen Erlebnis der besonderen Art. Der Bodensee-Radweg ist dafür ideal geeignet, die Ufer des Bodensees und die umliegenden Hügel zu erkunden, wobei die Strecke teils direkt am Wasser verläuft und teils durch charmante Dörfer und Städtchen führt, wie all-in.de berichtet.
Die Route kann sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn befahren werden, was es ermöglicht, die Tour ganz nach den eigenen Vorlieben zu gestalten. Für diejenigen, die gerne auf das Tempo drücken, können die 260 Kilometer auch in nur zwei Tagen bewältigt werden. Für die meisten Radfahrer wird jedoch eine Dauer von fünf bis acht Tagesetappen empfohlen, um die zahlreichen Attraktionen entlang der Strecke in vollen Zügen genießen zu können.
Etappen und Sehenswürdigkeiten
Der Bodensee-Radweg ist in acht attraktive Etappen unterteilt, die radelnden Entdeckern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten bieten:
- Konstanz nach Überlingen: ca. 51 km, Höhenmeter: 300. Höhepunkte: Insel Mainau, Marienschlucht, Burgruine Altbodmann.
- Überlingen nach Friedrichshafen: 31 km, Höhenmeter: 100. Sehenswürdigkeiten: Wallfahrtskirche Birnau, Pfahlbauten-Museum, Meersburg, Zeppelin-Museum.
- Friedrichshafen nach Lindau: 23 km, Höhenmeter: 50. Attraktionen: Schloss Montfort, Eriskirch, Langenargen, Nonnenhorn, Wasserburg.
- Lindau nach Rorschach: 38 km, führt durch drei Länder. Highlights: Lindauer Altstadt, Bregenz, Kunsthaus Bregenz, Pfänder.
- Rorschach nach Konstanz: 40 km, entlang des Schweizer Bodenseeufers. Sehenswürdigkeiten: Arbon, Romanshorn, Kreuzlingen.
- Konstanz nach Stein am Rhein: 31 km. Besonders: Museum zur Fischerei und Seefahrt, verschiedene Schlösser.
- Stein am Rhein nach Radolfzell: 21 km, Höhenmeter: 100. Sehenswürdigkeiten: Schloss Marbach, Kloster St. Georgen.
- Radolfzell nach Konstanz: 24 km. Highlights: Halbinsel Mettnau, Wild- und Freizeitpark Allensbach.
Die Höhendifferenz über die gesamte Strecke beträgt ca. 1160 Meter. Für die warmen Monate ist der Radweg stets sehr gefragt, weshalb eine rechtzeitige Buchung von Unterkünften ratsam ist. Wer das eigene Gepäck nicht selbst transportieren möchte, für den wird der Gepäcktransport zwischen den Etappenzielen angeboten. Zudem können Abstecher zu Highlights wie der Insel Reichenau oder dem beeindruckenden Rheinfall eingeplant werden, wie die Webseite von Bodensee-Radweg verrät.
Mit all diesen Möglichkeiten lädt der Bodensee-Radweg dazu ein, das Radfahren mal anders zu erleben. Ob sportlich ambitioniert oder genussvoll auf Erkundungstour, hier ist für jeden Geschmack was dabei. Packt die Fahrräder und macht euch auf zu einem unvergesslichen Abenteuer rund um den Bodensee!
Details | |
---|---|
Ort | Radolfzell am Bodensee, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)