Oldtimer-Meeting in Baden-Baden: Ein Fest für Auto-Liebhaber!

Oldtimer-Meeting in Baden-Baden: Ein Fest für Auto-Liebhaber!
Baden-Baden, Deutschland - In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet das 48. Internationale Oldtimer-Meeting in Baden-Baden statt. Mit etwa 350 angemeldeten Fahrzeugen aus ganz Europa erwartet die Veranstaltung ein prächtiges Aufgebot an historischen Automobilen, das die Herzen der Oldtimer-Fans höherschlagen lässt. Die Veranstaltung verspricht nicht nur nostalgische Emotionen und spannende Begegnungen, sondern auch eine ganz besondere Sonderschau. Der Ehrengast der Veranstaltung wird die traditionsreiche Marke Audi sein, die vor der Trinkhalle in der Kaiserallee ihre Geschichte und ihre Fahrzeuge aus mehr als 100 Jahren Automobilgeschichte präsentieren wird.
Bei dieser Gelegenheit wird die Faszination rund um Audi und die Historie der Auto Union, zu der Marken wie Horch, DKW, NSU und Wanderer zählen, erlebbar sein. Auf diese Weise wird eine Brücke zwischen der Tradition und der Zukunft geschlagen, die das Oldtimer-Meeting zu einem Erlebnis für die ganze Familie macht. Ein Veranstaltungsmagazin, das als PDF zum Blättern zur Verfügung steht, bietet weitere Informationen für alle Interessierten, die mehr über die vielfältigen Aktivitäten und Ausstellungen erfahren möchten. Die Webseite oldtimer-meeting.de hält zahlreiche Informationen bereit, die Vorfreude auf das Event machen.
Verkehrsänderungen und Empfehlungen
Doch bevor die motorisierten Schätze auf der Kaiserallee funkeln können, steht bereits jetzt fest, dass der Verkehr während der Veranstaltung stark beeinträchtigt sein wird. Die Stadt Baden-Baden hat deshalb umfassende Verkehrsänderungen angekündigt. Ab Freitag, dem 11. Juli, um 8 Uhr wird die Kaiserallee ab der Einmündung Kapuzinerstraße bis zur Wilhelmsbrücke gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Inselstraße, während die Zufahrt zur Kurhaustiefgarage weiterhin gewährleistet bleibt. Parkplätze in der Inselstraße müssen während des Events weichen.
Für all jene, die zum Oldtimer-Meeting kommen möchten, empfiehlt die Stadtpressestelle, entweder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder auf das Fahrrad zurückzugreifen. Die Haltestelle „Hindenburgplatz (Kaiserallee)“, die normalerweise von den Linien 205, 207, 213 und 218 bedient wird, wird in dieser Zeit nicht angefahren. Stattdessen leiten die Busse über die Luisenstraße ins Zentrum, wo die Haltestellen „Hindenburgplatz/Stadtbibliothek“ und „Leopoldsplatz (Luisenstraße)“ zur Verfügung stehen.
Ein Fest für Freunde historischer Mobilität
Das Oldtimer-Meeting richtet sich an alle Freunde historischer Mobilität. Das Event bietet die Gelegenheit, nicht nur Automobile, sondern auch historische Züge und Flugzeuge zu bewundern. Emotional und geschichtlich wird hier viel geboten. Oldtimer sind nicht nur Fahrzeuge, sondern auch bewegte Geschichtsträger, die die glorreiche Vergangenheit der Mobilität konservieren. Die Webseite oldtimer-veranstaltung.de bietet zahlreiche Möglichkeiten, diese historischen Schätze zu erkunden und spezielle Beiträge zu finden.
Seien Sie also bereit, historische Technik und Leidenschaft für das Automobil hautnah zu erleben. Das 48. Internationale Oldtimer-Meeting in Baden-Baden wird ein Event, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten! Weitere Details finden Interessierte auch auf der Seite goodnews4.de.
Details | |
---|---|
Ort | Baden-Baden, Deutschland |
Quellen |