Vorhang auf für Brücken-Sanierung: Plochingen investiert 25 Millionen!

Vorhang auf für Brücken-Sanierung: Plochingen investiert 25 Millionen!
Plochingen, Deutschland - Im Kreis Esslingen stehen bedeutende Sanierungsarbeiten an, die sich auf das Plochinger Dreieck konzentrieren. Drei weitere Brücken sollen hier in naher Zukunft instandgesetzt werden, wie die Stuttgarter Nachrichten berichtet. Der Termin der Bauarbeiten soll nach Abschluss der aktuellen Maßnahmen stattfinden. Spannend ist, dass diese Instandsetzungen voraussichtlich mit einem Kostenrahmen von rund 25 Millionen Euro zu Buche schlagen werden.
Die erste Brücke, die aktuell saniert wird und ursprünglich für Ende letzten Jahres fertiggestellt werden sollte, hat sich durch unvorhergesehene Herausforderungen verzögert. So mussten asbesthaltige Teile im Brückenbeton behandelt werden, was zusätzliche Zeit erforderte. Nun ist das voraussichtliche Ende der Sanierung für den 9. Juli 2025 angesetzt, nach dem die halbseitige Sperrung der Abfahrtsrampe von der B10 auf die B313 endgültig aufgehoben werden soll, wie die Landesregierung Baden-Württemberg ausführlich beschreibt.
Die Herausforderungen der Sanierung
Die Brücken wurden in den Jahren 1978 und 1979 erbaut und sind mittlerweile fast 50 Jahre alt. Während der aktuelle Sanierungsarbeiten wurden entscheidende Instandsetzungsmaßnahmen wie die Erneuerung der Fahrbahnbeläge, Brückenabdichtungen und Fahrbahnübergänge durchgeführt. Auch die Entwässerung der Brücken erhält eine umfassende Erneuerung, und neue Leitplanken sowie Geländer wurden installiert.
Im Detail betreffen die Sanierungen am Plochinger Dreieck vier Brücken. Die beiden Brücken der B10 sind jeweils 820 Meter lang, während die Rampen zur B313 Längen von 850 und 425 Metern aufweisen. Die Sanierung einer Brücke hat bereits 12 Millionen Euro gekostet, was die Dimension der investierten Mittel verdeutlicht. Nach Abschluss der laufenden Arbeiten wird eine eingehende Prüfung der weiteren Brücken am Plochinger Dreieck nötig sein, um den tatsächlichen Sanierungsbedarf zu klären.
Neubau der Filsbrücke
Ein weiterer großer Punkt auf der Agenda der Sanierung ist die Filsbrücke, die zwischen dem Plochinger Dreieck und der Reichenbacher Querspange verläuft. Diese soll ebenfalls neu gebaut werden, allerdings sind die genauen Zeitpläne dafür derzeit noch nicht bekannt.
Die Stadt Plochingen und der Landkreis Esslingen bedanken sich bereits jetzt bei den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während dieser umfangreichen Bauarbeiten. Weitere Informationen über aktuelle Straßenbaustellen sind auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg zugänglich.
Insgesamt sind die Sanierungsarbeiten am Plochinger Dreieck ein Zeichen für die Investition in die Zukunft der regionalen Infrastruktur – auch wenn sie in der Gegenwart mit gewissem Verkehrsaufkommen und Beeinträchtigungen verbunden sind.
Details | |
---|---|
Ort | Plochingen, Deutschland |
Quellen |