Neu-Ulm wird digital: 3D-Autos dokumentieren Straßen mit Hightech!

Neu-Ulm wird digital: 3D-Autos dokumentieren Straßen mit Hightech!

Neu-Ulm, Deutschland - Was gibt’s Neues aus Neu-Ulm? Ab kommendem Montag beginnt die Stadt mit einem spannenden Projekt zur Erneuerung der Infrastruktur. Ein Hightech-Fahrzeug, vollgepackt mit 3D-Kameras, wird durch die Straßen von Neu-Ulm fahren. Ziel ist es, den Zustand von Straßen, Geh- und Radwegen genau zu dokumentieren und dadurch die Planung in der städtischen Verwaltung zu optimieren. Die Stadt Neu-Ulm hat sich dafür die Dienste der iNovitas Deutschland GmbH gesichert, die die digitale Erfassung der Infrastruktur ermöglicht.

In einem Zeitraum von vier Wochen, vom 14. Juli bis zum 14. August 2025, wird das Messfahrzeug mit modernen Laserscannern und Kameras ausgestattet, um präzise 3D-Aufnahmen zu erstellen. Dabei werden nicht nur die Straßen dokumentiert, sondern auch Verkehrsschilder, Markierungen und Bepflanzungen. Dies soll nicht nur zur Schadensdokumentation dienen, sondern auch dazu, die Effizienz bei der Planung und den Außendiensteinsätzen zu steigern. Bereits vor etwa zehn Jahren wurden ähnliche Aufnahmen gemacht, doch jetzt ist es an der Zeit, die Daten auf den neuesten Stand zu bringen, wie SWR berichtet.

Datenschutz geht vor

Natürlich spielt der Datenschutz eine zentrale Rolle in diesem Vorhaben. Die 3D-Straßenfotografien werden nicht veröffentlicht und dienen ausschließlich internen Zwecken der Stadtverwaltung. Personenbezogene Daten wie Gesichter und Kfz-Kennzeichen werden automatisch verpixelt, um den Schutz der Privatsphäre der Bürger zu gewährleisten. Zugang zu den verpixelten Daten haben nur autorisierte Personen innerhalb der Stadtverwaltung, so die Informationen von Ulm News.

Die Nutzung dieser hochmodernen Technologie steht für den Willen der Stadt Neu-Ulm, die Stadtentwicklung nach modernen Standards voranzutreiben. Indem die Mitarbeitenden sich einen genauen Eindruck von den Straßen und Wegen verschaffen, ohne vor Ort sein zu müssen, wird die Planung nicht nur präziser, sondern auch zeitgemäßer. Die Zukunft der Stadt wird digital – und die Bürger dürfen auf die Fortschritte gespannt sein.

Details
OrtNeu-Ulm, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)