Leutkircher Frauenbund auf Pilgerreise zum Heiligen Berg Oberschwabens!

Der Katholische Frauenbund Leutkirch pilgert am 6. Juli 2025 zur barocken Wallfahrtskirche in Steinhausen bei Bad Schussenried.
Der Katholische Frauenbund Leutkirch pilgert am 6. Juli 2025 zur barocken Wallfahrtskirche in Steinhausen bei Bad Schussenried. (Symbolbild/MBW)

Leutkircher Frauenbund auf Pilgerreise zum Heiligen Berg Oberschwabens!

Steinhausen, Bad Schussenried, Deutschland - Im heißen Sommer des Jahres 2025 machte sich der Katholische Frauenbund Leutkirch auf zu einem unvergesslichen Ausflug. Bei über 30 Grad Celsius startete die Gruppe gemeinsam mit dem Besuchsdienst der Pfarrgemeinde St. Martin ihre Reise am Bahnhof, wo sie in einen modernen, vollklimatisierten Bus stiegen. Der erste Halt führte sie in die wunderschöne Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Steinhausen, die für viele als eine der schönsten Dorfkirchen der Welt gilt. Diese barocke Kirche, erbaut von Dominikus Zimmermann zwischen 1728 und 1733, gilt als Hauptwerk der Wessobrunner Schule und zeigt die Pracht des frühen Rokoko, wie Wikipedia berichtet.

Die Kirche zeichnet sich durch ihre prächtigen Deckenfresken von Johann Baptist und ihre Lage am Oberschwäbischen Jakobsweg aus. Die Besucher bewunderten die beeindruckende Architektur, die mit vielen Verzierungen und religiösen Malereien besticht, während der Innenraum das Gefühl eines barocken Meisterwerks vermittelt. Immerhin war Steinhausen schon im Jahr 1239 als „Stainhusen“ urkundlich erwähnt und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Besuch der St. Georgskirche und des Bussen

Nach dem besinnlichen Halt an der Wallfahrtskirche, in der rund 50 Teilnehmer einen Gottesdienst feierten, ging es weiter zum Heiligen Berg Oberschwabens – dem Bussen. Hier bietet sich ein atemberaubender Ausblick und die Möglichkeit, die alte Burganlage mit ihrem Aussichtsturm zu besichtigen. Die kirchlichen Wurzeln dieser Stätte reichen weit zurück; der Bussen wurde bereits 805 im Kloster St. Gallen erwähnt und zieht seither Pilger und Besucher in seinen Bann. Darüber hinaus ist die Region ein bekannter Marienwallfahrtsort, der seit Jahrhunderten Gläubige anzieht.

Die Teilnehmer hatten nach dem Gottesdienst auch Zeit zum Ausruhen. Bei Kaffee und frisch gebackenem Zopfbrot wurde über den Tag und die schönen Erlebnisse gesprochen. „Ein schöner Tag, viel Freude und die Gemeinschaft haben wieder richtig gut getan“, resümierte eine Teilnehmerin die gemeinsame Zeit. Der Ausflug, der als Sternwallfahrt der Frauenbundgruppen der Region ausgegeben war, fand einen herzlichen Abschluss.

Engagement im Frauenbund

Die Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Leutkirch sind weiterhin aktiv und laden ein, sich zu engagieren. Interessierte können sich beim Pfarrbüro Leutkirch melden, um mehr über die monatlichen Veranstaltungen zu erfahren oder eine Schnuppermitgliedschaft zu beginnen. Jeden ersten Mittwoch im Monat um 9 Uhr findet die Frauenbundmesse in St. Martin statt, bei der neue Mitglieder herzlich willkommen sind. Auch der Besuchsdienst, der Grüße und Geschenke an Senioren überbringt, zeugt von dem sozialen Engagement der Gruppe.

Der Tag war nicht nur eine Gelegenheit zur Besinnung, sondern vor allem auch ein schönes Zusammensein, das die Gemeinschaft im Katholischen Frauenbund Leutkirch weiter stärkt. In diesem Sinne kann man sagen, dass der Ausflug auf jeden Fall ein gutes Händchen für die Seele hatte.

Details
OrtSteinhausen, Bad Schussenried, Deutschland
Quellen