Schwerer Unfall auf der B10: Auto durchbricht Leitplanke, drei Verletzte!

Schwerer Unfall auf der B10: Auto durchbricht Leitplanke, drei Verletzte!
Ein schwerer Unfall auf der B10 im Kreis Göppingen hat am Sonntagnachmittag, dem 6. Juli 2025, für Aufregung gesorgt. Gegen 15:40 Uhr verlor ein Autofahrer, vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in die Leitplanke. Der Kia Sorento durchbrach die Schutzvorrichtung und landete im angrenzenden Grünstreifen, was erhebliche Schäden anrichtete. Allerhand Aufregung gab es auch bei den Einsatzkräften, die vor Ort waren, um verletzten Personen zu helfen und die Unfallstelle abzusichern, berichtet die Stuttgarter Nachrichten.
Wie die Südwest Presse näher erläutert, waren drei Personen im Fahrzeug, die alle leicht verletzt wurden. Zwei Rettungswagen kamen zum Einsatz und brachten die Verletzten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr Uhingen rückte mit zwei Fahrzeugen und schwerem Gerät an, um das Fahrzeug von der Leitplanke freizuschneiden.
Stau und Sperrung der B10
Doch nicht nur der Unfall an sich sorgte für Probleme. Der rechte Fahrstreifen der B10 in Richtung Ulm war wegen der Bergungsarbeiten komplett gesperrt. Dies führte zu erheblichem Stau, während die Einsatzkräfte alles daran setzten, die Unfallstelle schnell zu räumen. Auch ein Löschtrupp der Feuerwehr war vor Ort, um sicherzustellen, dass keine Brandgefahr durch Funkenschläge von dem beschädigten Fahrzeug oder dem angrenzenden Gestrüpp entstand.
Die genauen Umstände, die zu diesem Unfall führten, sind nach wie vor unklar. Laut Destatis ist es wichtig, umfassende und aktuelle Daten zu Verkehrsunfällen zu sammeln, um geeignete Maßnahmen in der Verkehrsgestaltung und -sicherheit zu entwickeln. Die Unfallstatistiken liefern entscheidende Informationen zu Unfallursachen, Verunglückten und vielem mehr und können helfen, die Straßenverkehrssicherheit langfristig zu verbessern.
Bis zum Abschluss der Räumungsarbeiten war unklar, wie hoch die Schäden an Fahrzeug und Leitplanke letztendlich ausfallen werden. Die Polizei und Feuerwehr waren bis in die Abendstunden vor Ort, um die Situation zu kontrollieren und die Verkehrsteilnehmer entsprechend zu informieren.