Lufthansa-Lounge in Stuttgart: Eröffnung verzögert sich bis Winter 2025/26!
Lufthansa plant die Wiedereröffnung der Lounge am Flughafen Stuttgart 2025/26, nachdem Brandschutzprobleme die Eröffnung verzögerten.

Lufthansa-Lounge in Stuttgart: Eröffnung verzögert sich bis Winter 2025/26!
Der Flughafen Stuttgart, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Baden-Württemberg, wird bald seine beliebte Lufthansa Lounge zurückbringen, die seit der Covid-19-Pandemie geschlossen ist. Eine Wiedereröffnung wird jedoch erst im Winter 2025/26 erwartet, da es Brandschutzprobleme zu bewältigen gilt, wie Frankfurtflyer berichtet. Trotz dieser Verzögerung bleibt die Stuttgarter Lounge auf der Liste der zu öffnenden Einrichtungen; viele andere Lounges mussten aufgrund der Pandemie bereits dauerhaft schließen.
Aktuell ist der Zugang zur vorhandenen Lounge „The Aviator Gallery“ stark limitiert. Nur HON Circle-Member können sich dort aufhalten, während Senatoren und andere Statuskunden im momentan reduzierten Bereich der Senator Comfort Area Platz nehmen müssen. Die „Aviator Gallery“ bietet auf ihren 280 Quadratmetern etwa 70 Sitzplätze, ein kaltes und warmes Büfett sowie eine Auswahl an Getränken und Kaffeespezialitäten. Die Nutzung ist kostenpflichtig und kostet für Erwachsene 36 Euro, für Kinder von 3 bis 11 Jahren 22 Euro, während Kleinkinder bis 2 Jahre kostenlos sind, so Business Traveller.
Ein kleiner Ausblick auf die Zukunft
Lufthansa hat bereits Schritte unternommen, um die Wiedereröffnung der Lounge vorzubereiten. Ein Stellenangebot für die Position „Head of Lounge Stuttgart“ deutet darauf hin, dass die Airline ein gutes Händchen für ihre kommenden Pläne hat. Dabei bleibt unklar, ob die neuen Lounge-Räumlichkeiten weiterhin in separate Business- und Senator Lounges unterteilt werden oder ob diese künftig zusammengelegt werden.
Während die Lufthansa Lounge auf ihre Wiederbelebung wartet, haben andere Lounges am Stuttgarter Flughafen bereits wieder ihren Betrieb aufgenommen. Die Vielflieger der Lufthansa und ihrer Tochtergesellschaften stehen jedoch vor der Herausforderung, dass die Alternativen aufgrund begrenzter Kapazitäten nur eingeschränkten Zugang bieten, was die Situation für viele Reisende nicht gerade erleichtert.
Die aktuelle Situation in „The Aviator Gallery“
Die laufenden Bedingungen in „The Aviator Gallery“ geben einen spannenden Einblick in das, was fluggäste erwarten dürfen. Die Lounge bietet ihren Gästen eine schöne Aussicht aufs Vorfeld, hohe Verfügbarkeit von Steckdosen und WLAN, gelegt über die tägliche Betriebszeit von 5 Uhr bis 21:30 Uhr. Obgleich das Angebot für einen komfortablen Aufenthalt sorgt, sind die Plätze begrenzt und gerade während der Stoßzeiten oft schnell belegt, wie Flughafen Stuttgart hinweist.
Insgesamt bleibt die Lage am Flughafen spannend, und nicht nur Vielflieger freuen sich auf die Rückkehr der Lufthansa Lounge. Bis dahin gibt es genug Gründe, neugierig zu bleiben und auf die Entwicklungen zu achten. Wie sich die Lage am Flughafen Stuttgart verändern wird, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Die Reise wird bald schöner!