Maskierter Rollerfahrer flüchtet vor Polizei: Schorndorf im Ausnahmezustand!
Polizei sucht Zeugen nach Flucht maskierter Rollerfahrer in Schorndorf. Vorfall am 11. Juni 2025, Hubschrauber im Einsatz.

Maskierter Rollerfahrer flüchtet vor Polizei: Schorndorf im Ausnahmezustand!
In den frühen Morgenstunden des 11. Juni 2025 sorgte ein Polizeieinsatz in Schorndorf, im Rems-Murr-Kreis, für Aufregung. Gegen 3:30 Uhr wurden zwei jugendliche Motorrollerfahrer, im Alter von 15 und 16 Jahren, von einer Polizeistreife entdeckt. Als die Beamten die beiden bemerkten, flüchteten sie mit hoher Geschwindigkeit und ließen dabei alles hinter sich.Stuttgarter Nachrichten berichtet, dass einer der Rollerfahrer mit einer Sturmhaube maskiert war, was die Polizei befürchten ließ, dass das Duo möglicherweise in eine Straftat verwickelt war oder eine plante.
Die Verfolgung, die rasch an Intensität gewann, führte dazu, dass ein Polizeihubschrauber zur Unterstützung der Fahndung angefordert wurde. Laut dem Bericht der Schwäbischen Post konnten die Rollerfahrer auf der Landesstraße L1147 zwischen Schorndorf und Oberberken geortet werden. Als sie in Oberberken ankamen, ließen sie ihre Roller zurück und setzten ihre Flucht zu Fuß fort.
Ermittlungen laufen
Die Polizei stellte schließlich fest, dass beide Fahrer identifiziert werden konnten. Es bleibt jedoch unklar, weshalb einer der Jugendlichen maskiert war und ob tatsächlich eine Straftat begangen wurde. Die Ermittler bitten daher um Mithilfe aus der Bevölkerung: Zeugen werden aufgefordert, sich beim Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 zu melden.
Dieser Vorfall wirft ein Licht auf die aktuelle Diskussion über Jugendkriminalität, die ein nicht zu unterschätzendes Thema bleibt. Laut einer Studie der Bundeszentrale für politische Bildung zeigt die Mehrheit der Jugendlichen, dass sie im Laufe der Zeit straffällig werden, wobei die meisten nur leichte Delikte begehen. Die Kriminalität von Jugendlichen ist demnach vorwiegend männlich und stellt ein soziales Phänomen dar, bei dem viele mit dem Erwachsenwerden ihr Verhalten ändern.
Der Vorfall in Schorndorf könnte daher auch im weiteren Kontext der Jugendkriminalität in Deutschland betrachtet werden. Während schwere Delikte unter Jugendlichen selten sind, wird häufig über die Zunahme von Gelegenheitsverbrechen gesprochen. Es ist wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um jungen Menschen zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich von kriminellen Wegen fernzuhalten.