Neubau der SVI-Halle: Ehrenamtler gefeiert und Mut belohnt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Lörrach ehrt langjährige Vereinsmitglieder und Bürgermeister Muchenberger würdigt den Hallenbau trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.

Lörrach ehrt langjährige Vereinsmitglieder und Bürgermeister Muchenberger würdigt den Hallenbau trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.
Lörrach ehrt langjährige Vereinsmitglieder und Bürgermeister Muchenberger würdigt den Hallenbau trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.

Neubau der SVI-Halle: Ehrenamtler gefeiert und Mut belohnt!

In Inzlingen tut sich was! Die Bauarbeiten an der neuen Sport- und Veranstaltungsstätte des SV Inzlingen sind in vollem Gange. Bürgermeister Marco Muchenberger zeigte sich beeindruckt von dem Mut des Vereins, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein solches Großprojekt anzupacken. „Das ist wirklich eine tolle Sache!“, so Muchenberger, der die Wichtigkeit solcher Initiativen für die lokale Gemeinschaft hervorhob. Dieses Engagement kommt nicht von ungefähr, wie die jüngste Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder zeigt.

Ein strahlender Höhepunkt der vergangenen Woche war die Ehrung zahlreicher Mitglieder, die dem Verein über die Jahre treu geblieben sind. Es wurden Ehrenurkunden und Medaillen für die Dauer der Mitgliedschaft verliehen:

  • 25 Jahre: Raimo Kunzelmann, Steffen Blanck, Philipp Homberger, Christiane Kolb und Katrin Tehlar
  • 40 Jahre: Ute Homberger, Erich Hildebrand, Olaf Andris, Franz Tritschler und Alma Piram
  • 50 Jahre: Johanna Rütschle
  • 60 Jahre: Harold Stern und Hedwig Villinger
  • 65 Jahre: Kurth Brändlin und Doris Neumann
  • 75 Jahre: Brigitte Greiner und Adolph Posewsky

Doris Neumann und Uwe Homberger erhielten zudem die Auszeichnung zur Ehrenmitgliedschaft, eine Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen und ihr vorbildliches Engagement für den Verein. Solche Ehrungen sind nicht nur wichtig, um die langjährige Treue zu honorieren, sondern auch um das ehrenamtliche Engagement zu würdigen, das für viele Gemeinschaften von entscheidender Bedeutung ist, wie Vereinswiki unterstreicht.

Ehrungen – eine wertvolle Tradition

Diese Auszeichnungen sind nicht nur ein Zeichen des Dankes, sondern auch eine Quelle der Motivation für viele ehemalige und aktive Mitglieder. Sie zeigen, wie wichtig die Gemeinschaft bei der Verwirklichung gemeinsamer Ziele ist. Denn Engagement in Vereinen fördert nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern prägt auch die Identität einer Region. Bürgermeister Muchenberger schloss sich dieser Meinung an und lobte den Verein für seine wertvollen Beiträge zur Dorfgemeinschaft.

Solche Ehrungen sind oft Teil von größeren Veranstaltungen, in denen die Leistungen von Ehrenamtlichen gebührend gewürdigt werden. Das reicht von Dankeschön-Veranstaltungen bis hin zu offiziellen Preisverleihungen, in denen die Anerkennung einen wichtigen Platz hat, wie auch glandorf.de analysiert. Diese Form der Wertschätzung wirkt sich nicht nur positiv auf die Betroffenen aus, sondern motiviert auch andere, sich zu engagieren.

Mit dem bevorstehenden Neubau der Halle setzen die Verantwortlichen des SV Inzlingen ein deutliches Zeichen für die Zukunft. Hier wird nicht nur ein Raum für Sport und Veranstaltungen entstehen, sondern auch ein Ort der Begegnung für die gesamte Gemeinde. So bleibt zu hoffen, dass der Schwung, den das neue Projekt mit sich bringt, auch andere Vereine und Institutionen in Inzlingen inspiriert.

Es bleibt also spannend in Inzlingen – sowohl beim Hallenbau als auch bei den vielen tollen Initiativen, die hier auf die Beine gestellt werden. Das Engagement der Vereinsmitglieder und die Unterstützung durch die Gemeinde sind der Schlüssel zu einer lebendigen Zukunft. Das kann sich wahrlich sehen lassen!

Für weitere Informationen über die laufenden Projekte im Verein oder in der Gemeinde lohnt sich ein Blick auf die jeweiligen Webseiten.