Narren-Ober-Liga Kornwestheim: Prinzessin Antonia und neuer Präsident Lars!
Kornwestheim feierte am 15. November den Ordensabend der NOL mit Inthronisation der Prinzessin und Auszeichnungen.

Narren-Ober-Liga Kornwestheim: Prinzessin Antonia und neuer Präsident Lars!
Am 15. November 2025 war es endlich so weit: Der ordentliche Ordensabend der Narren-Ober-Liga (NOL) Kornwestheim fand in der festlich geschmückten Bürgerhalle Pattonville statt. Um 19:33 Uhr begrüßte der neue Präsident Lars Schubert die zahlreichen Gäste und eröffnete den Abend mit herzlichen Worten. Er löste Martin Türk ab, der nach beeindruckenden acht Jahren als Präsident nun die Führung der NOL übergab. Traditionell gab es eine Inthronisation, bei der Antonia die Erste als neue Prinzessin gefeiert wurde. Die ehemalige aktive Tänzerin und Trainerin begeistert nicht nur ihren Verein, sondern sorgt mit frischem Elan für eine lebendige Fasnetssession.
Der Abend war gespickt mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Sitzungspräsidentin Katharina Fehmer führte charmant durch den Abend und sorgte dafür, dass die Stimmung stets auf höchstem Niveau blieb. Ein musikalisches Highlight waren die begeisternden Auftritte der „NOL Renegades Guggen“, die die Anwesenden zum Feiern animierten. Bei der Präsentation der Garden durften die Mitglieder des Vereins ihre Talente zeigen und das Publikum mit ihren Darbietungen mitreißen.
Ehrungen und Auszeichnungen
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Verleihung des neuen Jahresordens an zahlreiche Vereinsmitglieder sowie Vertreter von insgesamt 11 Gastvereinen. Das Motto lautete: „Vorbei ist Martins Präsidentenzeit – jetzt ist Lars für Neues bereit!“. Neben der Jubelfeier wurde auch den verdienten Mitgliedern des Vereins und des Landesverbands Württembergischer Karnevalsvereine (LWK) Anerkennung zuteil. Die Auszeichnungen umfassten:
- Verdienstmedaille: Sarah Butterweck, Sandra Grüninger, Matthias Merle
- Großkreuz: Sarah Graichen, Hans-Jürgen Schneider
- Silberner Gardeorden: Sina Heiter
- Goldener Gardeorden: Bianca Schubert
- Großer Verdienstorden am Bande: Katharina Bahr
Der Festrat Geert Seifert hielt zudem eine humorvolle Büttenrede zu Ehren des scheidenden Präsidenten, die den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zauberte und für einige Lacher sorgte.
Soziale Verantwortung und Unterstützung von Klinik-Clowns
Ein bemerkenswerter Aspekt des Ordensabends war die Unterstützung der NOL für die Klinik-Clowns der Aktion „Humor Hilft Heilen“. Die Spendenboxen, die am Ende des Abends aufgestellt waren, zeigten, wie viel den Mitgliedern die Aktion am Herzen liegt. Die Boxen waren am Ende des Abends gut gefüllt und unterstrichen den sozialen Einsatz der NOL für die Gemeinschaft.
Die Narren-Ober-Liga Kornwestheim wurde bereits 1972 gegründet und hat sich seither der Pflege und Förderung des karnevalistischen Brauchtums verschrieben. Mit über 200 Mitgliedern, von denen mehr als die Hälfte aktiv ist, sowie der Zugehörigkeit zu verschiedenen Verbänden, spielt der Verein eine zentrale Rolle in der regionalen Fasnetzszene. Die bevorstehenden Veranstaltungen, die traditionell von der NOL organisiert werden, beinhalten unter anderem den Rathaussturm und den Narrenbaumstellen sowie den großen Fasnet Umzug durch Kornwestheim.
Das Engagement der NOL umfasst nicht nur die Organisation von Feierlichkeiten, sondern auch die Pflege des Brauchtums durch verschiedene Gruppen im Verein, wie den Elferrat und die verschiedenen Garden. Wer dazu Interesse hat, findet weitere Informationen auf der Homepage der Narren-Ober-Liga.
Die NOL blickt also auf eine erlebnisreiche Zeit zurück und freut sich auf ein erfolgreiches neues Jahr unter der Leitung von Lars Schubert. Wie sich der Verein weiterentwickeln wird, bleibt spannend zu beobachten!