Barock-Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg: Ein Fest für alle Sinne!
Barock-Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg: Ein Fest für alle Sinne!
Ludwigsburg, Deutschland - In Ludwigsburg wird es zur diesjährigen Weihnachtszeit besonders festlich! Ab dem 25. November wird der Marktplatz der Stadt geschmückt und verwandelt sich in eine zauberhafte Kulisse für den Barock-Weihnachtsmarkt. Bis zum 22. Dezember 2025 hat man die Gelegenheit, in den traditionellen Holzständen eine Vielzahl an Geschenken, von lokalen Lebensmitteln über Handwerkskunst bis hin zu festlichen Wohnaccessoires, zu entdecken. Wer in der Nähe ist, kann zudem die Weihnachtsmärkte in Stuttgart und Karlsruhe besuchen, was die Vorfreude auf die Festtage noch steigert.
Ein ganz besonderes Highlight ist die geschichtliche Führung durch Ludwigsburg, die den Teilnehmern nicht nur Wissenswertes über die festliche Zeit vermittelt, sondern auch einen exklusiven Gutschein für Glühwein oder alkoholfreien Früchtepunsch bereitstellt. Bei dieser Führung können die Gäste mit Sabine Serviho-Lohmann oder Andrea Fink die barocke Symmetrie der Stände erkunden. Der Treffpunkt ist im MIK, Eberhardstraße 1, gut erreichbar mit verschiedenen Buslinien – von der Haltestelle Ludwigsburg Rathaus sind es nur fünf Minuten Fußweg. Die Führung dauert etwa eine Stunde und kann, auf Anfrage, auch für Gruppen gebucht werden. Tickets sind sowohl online als auch in der Tourist Information im MIK erhältlich.
Ein Rundgang durch festliche Traditionen
Der Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg hat sich in den letzten Jahren als einer der besten versteckten Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg etabliert. Neben dem festlichen geschmückten Marktplatz bietet die Stadt eine Vielzahl an Weihnachtsdekorationen, die die Straßen und Stände in ein festliches Licht tauchen. Die große Auswahl an Geschenken, darunter regionale Leckereien und handgefertigte Produkte, macht den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Auf der Aspergerstraße finden sich außerdem Stände mit Fertiggerichten und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder.
Besucher sind eingeladen, sich in die weihnachtliche Stimmung ziehen zu lassen und die gemütliche Atmosphäre des Marktes zu genießen. Die Teilnahme an der historischen Führung lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern für jeden, der den Zauber der Weihnachtszeit hautnah erleben möchte. Weitere Informationen über den Weihnachtsmarkt sind auf Wilhelm-Galerie und Christmas Markets in Europe zu finden.
Um die Vorfreude auf die festliche Zeit noch zu steigern, gibt es an den Marktständen nicht nur Geschenke, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten, die das geistige und körperliche Wohlbefinden steigern. Also nichts wie hin zum Ludwigsburger Weihnachtsmarkt und in die Vorbereitungen für die besinnliche Zeit des Jahres eintauchen!
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigsburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)