Zahlreiche Vorfälle im Landkreis Ludwigsburg: Polizei sucht Zeugen!

Zahlreiche Vorfälle im Landkreis Ludwigsburg: Polizei sucht Zeugen!

Ludwigsburg, Deutschland - In Baden-Württemberg ist die Polizei auch heute im Dauereinsatz, denn die Meldungen über Vorfälle reißen nicht ab. Besonders in Ludwigsburg und seinen Umgebung waren in der letzten Zeit mehrere alarmierende Ereignisse zu verzeichnen. Hier sind die aktuellen Entwicklungen aus der Region.

Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, kam es in Ludwigsburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger BMW-Fahrer und eine 55-jährige Ford-Lenkerin zusammenstießen. Der Unfall ereignete sich an der Einmündung von Schwieberdinger Straße, Ruhrstraße und Martin-Luther-Straße und hinterließ einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Die Polizei hofft nun auf aufmerksame Zeugen, um weitere Informationen zu erhalten. Hinweise sind jederzeit unter 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de willkommen.

Vorfälle in der Ludwigsburger Gastronomie

Ebenfalls am 10. Juli, gegen 03:00 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter, in eine Gaststätte in der Schorndorfer Straße einzubrechen. Der Versuch, die Hintertür aufzubrechen, wurde von einem Anwohner bemerkt, der den Eindringling erfolgreich verscheuchte. Leider entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. In der gleichen Nacht gab es einen weiteren Vorfall in der Friesenstraße in Ludwigsburg-Oßweil, wo Täter gewaltsam in eine Gaststätte eindrangen und Kassen von Spielautomaten entwendeten. Auch hier fehlt es an Informationen über die Höhe des Diebesguts, jedoch ruft die Polizei die Bevölkerung auf, Hinweise zu geben.

Die Polizei nimmt die Vorfälle sehr ernst und ermutigt, jegliche verdächtigen Beobachtungen zu melden. Besonders nach den Einbrüchen in die Gastronomiebetriebe könnte es sich lohnen, bei ähnlichen Vorfällen genauer hinzuschauen.

Verkehrs- und Sicherheitslage

In Korntal-Münchingen war ein E-Scooter-Unfall mit einem etwa 14- bis 15-jährigen Jugendlichen zu verzeichnen. Dieser verursachte am Donnerstagabend, gegen 21:00 Uhr, einen Zusammenstoß mit einem Toyota, was einen Sachschaden von rund 3.000 Euro nach sich zog. Auch hier bittet die Polizei um Zeugenaussagen unter 07156 4352-0 oder via E-Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de.

Die Nachtruhe wurde auch in Sachsenheim gestört, wo am Freitagmorgen ein 38-jähriger Pedelec-Fahrer mit 1,8 Promille Alkohol im Blut von der Polizei kontrolliert wurde. Er beleidigte die eingesetzten Beamten, was die Situation noch zusätzlich anheizte.

Die Sicherheitslage bleibt angespannt und die Kriminalitätsrate scheint tendenziell zu steigen. Es gibt nervenaufreibende Statistiken aus Riga, die vielleicht auch für unsere Region von Interesse sein könnten. Laut den letzten Erhebungen sind Sorgen über Einbrüche, Diebstähle und andere Delikte in der lettischen Hauptstadt zwar als „niedrig“ eingestuft, jedoch wird ein Anstieg in den letzten fünf Jahren festgestellt. Die Kriminalitäts- und Sicherheitsindizes mögen zwar nicht direkt auf Ludwigsburg zutreffen, geben aber dennoch zu denken.

Beteiligung der Bürger gefragt

In einem weiteren Vorfall in Vaihingen an der Enz wurde am Donnerstag ein 84-jähriger Senior Opfer eines Diebstahls, als ihm mehrere Hundert Euro aus seinem Auto entwendet wurden. Der Täter wird als älter, mit südländischem Aussehen und dunklen, kurzen Haaren beschrieben. Hier sind erneut Hinweise von Zeugen gefragt, um weitere Straftaten dieser Art zu verhindern.

Die Bürgerinnen und Bürger der Region sind eingeladen, wachsam zu sein und bei verdächtigen Beobachtungen die Polizei zu kontaktieren. Zusammen können wir für mehr Sicherheit in unseren Städten sorgen.

Details
OrtLudwigsburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)