VfL Sindelfingen jubelt: 87 Medaillen beim Achalm-Cup erobert!

Das VfL Sindelfingen Schwimmteam feiert Erfolge beim Achalm-Cup in Reutlingen mit 87 Medaillen und starken Einzelleistungen.
Das VfL Sindelfingen Schwimmteam feiert Erfolge beim Achalm-Cup in Reutlingen mit 87 Medaillen und starken Einzelleistungen. (Symbolbild/MBW)

VfL Sindelfingen jubelt: 87 Medaillen beim Achalm-Cup erobert!

Reutlingen, Deutschland - Ein kleines aber feines Highlight gab es am vergangenen Wochenende für die Schwimmer des VfL Sindelfingen. Bei der 40. Auflage des Achalm-Cups im Wellenfreibad Reutlingen bewiesen die jungen Athleten enorme Fähigkeiten und holten insgesamt 87 Medaillen. Über 40 Vereine und rund 600 aktive Schwimmer waren am Start, was die beeindruckenden Leistungen umso mehr unterstreicht. Organisiert wurde der Wettkampf von der SSG Reutlingen/Tübingen.

Insbesondere die Staffelmannschaften in der C- und B-Jugend glänzten bei dieser Veranstaltung. In der 4x50m Freistil mixed-Staffel landete das Team mit Lia Berner, Felix Stumpf, Luna Weckert und Moritz Mössner auf dem ersten Platz. Auch in der 4x50m Lagen mixed-Staffel wurde die goldene Medaille mit Isaac Sela, Nicolai Miller, Patrizia Stradovnik und Lia Berner gewonnen. Damit zeigten die Nachwuchsschwimmer nicht nur Teamgeist, sondern auch, dass sie im Wettkampf hoch im Kurs stehen.

Einzelwettbewerbe und persönliche Bestzeiten

Und das war noch nicht alles: In den Einzelwettbewerben gab es ebenfalls beachtliche Ergebnisse. Im 100m Freistil Jugendfinale schnappte sich Felix Stumpf (Jahrgang 2012) den 3. Platz, während Moritz Mössner (2010) den 6. Platz belegte. In der Offenen Klasse konnte Maxim Weinert (2007) gar den ersten Platz für sich verbuchen.

Besonders erfreulich war die Leistung von Isaac Sela (2010), der im 100m Rücken Jugendfinale siegte und damit für viel Jubel unter den zahlreichen mitgereisten Fans sorgte. Auch Lia Berner konnte dieselbe Disziplin von der dritten Position aus beenden. Die Auflistung der Podestplätze zeigt eine beachtliche Zahl an Talenten, die bald mit den Großen mithalten könnten: Leonie Gsell (2013), Lisa Margarete Kufleitner (2010), und viele mehr rundeten das tolle Ergebnis ab.

Persönliche Bestleistungen und der Ausblick

Ein weiterer erfreulicher Punkt war der Nachwuchsbereich. Ben Krämer und Marieke Gäb (beide Jahrgang 2015) schwammen erstmals 400m Freistil, während Mia Seibt (2013) eine persönliche Bestzeit über dieselbe Distanz erzielte. Das Trainerteam um Tobias Ehret und Peter Lemesch zollte den Athleten Anerkennung für ihre Leistungen und bezeichnete den Achalm-Cup als gelungenen Saisonabschluss. „Wir hatten echt einen schönen Tag, die Trainingsleistungen wurden wunderbar umgesetzt“, äußerte sich Tobias Ehret zufrieden.

Die Schwimmer des VfL Sindelfingen dürfen auf eine überaus erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken. Mit 45 Goldmedaillen, 25 Silber- und 17 Bronzemedaillen war diese Konkurrenz nicht nur ein großer Erfolg für das Team, sondern auch ein klarer Beweis dafür, dass das Training und die stetige Verbesserung Früchte tragen. Ziel bleibt es, die Bestzeiten kontinuierlich zu verbessern und die Pflichtzeiten für die baden-württembergischen Meisterschaften zu erreichen, wie das Team bereits angedeutet hat.

Insgesamt erwarb sich der VfL Sindelfingen einen starken Eindruck in der Schwimmlandschaft, und die Athleten können mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Wettkämpfe gehen. Ein guter Grund, um die Daumen zu drücken und auf zukünftige Erfolge zu hoffen!

Mehr über die Erfolge der Schwimmer erfahren Sie auf krzbb.de und den detaillierten Bericht auf vfl-sindelfingen.de.

Details
OrtReutlingen, Deutschland
Quellen