Stadtfest in Rheinstetten: Internationale Gäste feiern 30 Jahre Freundschaft!

Stadtfest in Rheinstetten: Vom 18. bis 20. Juli 2025 stehen internationale Gäste und ungarische Kultur im Fokus.
Stadtfest in Rheinstetten: Vom 18. bis 20. Juli 2025 stehen internationale Gäste und ungarische Kultur im Fokus. (Symbolbild/MBW)

Stadtfest in Rheinstetten: Internationale Gäste feiern 30 Jahre Freundschaft!

Rheinstetten, Deutschland - Das Stadtfest in Rheinstetten vom 18. bis 20. Juli 2025 steht vor der Tür und verspricht ein lebhaftes Erlebnis für alle Besucher. Im Rahmen des Festes werden Gäste aus den Partnerstädten Vecsés in Ungarn, Navarrenx in Frankreich und Palca in Peru erwartet. Die Vorfreude steigt, und es gibt viel zu entdecken!

Besonders spannend wird der Beitrag der ungarischen Delegation – das Partnerschaftskomitee aus Vecsés bringt eine Köstlichkeit der ungarischen Küche mit, darunter Langos, Gulasch, und sogar ungarischen Wein sowie frische Wassermelonen. Außerdem tritt der Kulturverein Vecsés am Sonntag, dem 20. Juli, mit traditionellen Tänzen und Gesang auf, was die Kultur und die warmherzige Gastfreundschaft der Ungarn unterstreicht.

Partnerschaft und Geschichte im Vordergrund

Das Stadtfest ist auch eine Gelegenheit, die langjährige Kooperation mit den Partnerstädten zu feiern. Die offizielle Städtepartnerschaft mit Navarrenx besteht seit 30 Jahren, während der Austausch mit dem Freundeskreis von Navarrenx bereits seit 60 Jahren besteht. Die Partnerschaft mit Palca reicht sogar bis ins Jahr 1978 zurück, und der letzte Besuch aus Peru fand im Jahr 2019 statt. Dank gilt den Gastgeberfamilien in Rheinstetten, die die Besucher herzlich aufnehmen und im Rahmen des Festes für ein angenehmes Miteinander sorgen.

Der Kulturverein Vecsés hat im Übrigen eine spannende Geschichte. Gegründet im November 1993 mit nur 31 Mitgliedern, entstand der Verein durch ein Gesetz, das die Bildung von Minderheitsvertretungen ermöglichte. Ein Ziel des Vereins ist die Pflege der deutschen Sprache sowie die Förderung der Identität, was durch zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen unterstützt wird. Besonders bemerkenswert sind die monatlichen Aufführungen von alten deutschen Kirchenliedern, die seit Mai 1990 stattfinden.

Kultureller Austausch und Zukunftsaussichten

Die Stadtpartnerschaften, wie sie auch zwischen Rheinstetten und Vecsés bestehen, fördern nicht nur den kulturellen Austausch, sondern haben auch historische Wurzeln, die oft auf ähnliche Geschichten oder historische Verbindungen zurückzuführen sind. In Deutschland gibt es rund 5.497 Städtepartnerschaften mit Städten in verschiedenen Ländern, wobei etwa 400 dieser Partnerschaften mit ungarischen Städten bestehen. Diese Beziehungen helfen, Vorurteile zu überwinden und das Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern.

Für den Kulturverein Vecsés steht die Gewinnung junger Mitglieder ganz oben auf der Agenda, um die Kontinuität des Vereins zu gewährleisten und die deutschen Traditionen im Land weiter zu pflegen. Im Jubiläumsjahr 20 Jahre Kulturverein gab es bereits zahlreiche Gratulationen von lokalen Persönlichkeiten und Auftritte von Schulkindern.

Das vollständige Programm des Stadtfestes in Rheinstetten kann online unter www.rheinstetten.de/stadtfest eingesehen werden. Man darf gespannt sein auf die Veranstaltungen und Begegnungen, die das Stadtfest zu bieten hat!

Details
OrtRheinstetten, Deutschland
Quellen