Volksbank Freiburg hilft Kindern in Not: 6.000 Euro für Kinderschutzbund

Volksbank Freiburg fördert Kinderschutzbund mit 6.000 Euro für das Projekt „Kinder aus der Klemme“ zur Unterstützung von Familien.
Volksbank Freiburg fördert Kinderschutzbund mit 6.000 Euro für das Projekt „Kinder aus der Klemme“ zur Unterstützung von Familien. (Symbolbild/MBW)

Volksbank Freiburg hilft Kindern in Not: 6.000 Euro für Kinderschutzbund

Breisgau-Hochschwarzwald, Deutschland - Eine großzügige Geste für die Kleinsten: Die Volksbank Freiburg hat jüngst 6.000 Euro an den Kinderschutzbund im Kreisverband Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald gespendet. Das Geld geht direkt in das Projekt „Kinder aus der Klemme“, das sich für Kinder und Eltern in schwierigen Trennungssituationen stark macht. Laut den Informationen von regiotrends.de zielt das Programm darauf ab, betroffene Familien gezielt zu unterstützen und den Kindern aus ihrer Notlage zu helfen.

Wieso ist das so wichtig? Etwa 30% der Kinder, die von Trennung oder Scheidung betroffen sind, leiden erheblich unter der Situation. Viele Eltern haben Schwierigkeiten, mit den neuen Herausforderungen umzugehen, und das führt dazu, dass sich sowohl Kinder als auch Eltern oft „in der Klemme“ fühlen. Diesen Problemen möchte das Projekt entgegenwirken, indem es eine systemische Multifamilientherapie anbietet, die nicht nur Symptome behandelt, sondern die Ursachen anpackt. „Ein gutes Händchen haben“ will die Volksbank Freiburg mit ihrem Engagement, wie Jens Hupperich, der Bereichsleiter Personal, betont.

Ein ganzheitlicher Ansatz

Das Projekt „Kinder aus der Klemme“ hat seinen Ursprung in den Niederlanden und basiert auf bewährten Konzepten der Multifamilientherapie. Es verfolgt einen psychoedukativen Ansatz, der die Ressourcen von Eltern und Kindern stärkt. Das soziale Netzwerk, etwa Großeltern oder Freunde, spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es zu nachhaltigen Veränderungen beitragen kann. Der Kinderschutzbund bietet zudem weitere wertvolle Programme an, etwa einen begleiteten Umgang und ein Elterntelefon für Erziehungsfragen sowie die Mitwirkung an der „Nummer gegen Kummer“. Damit wird ein umfassendes Umfeld geschaffen, das Familien in Krisensituationen zur Seite steht.

An dieser Stelle zeigt sich, wie wichtig die Unterstützung durch die Volksbank Freiburg ist. Die Spende wurde durch die Gelder aus den Gewinnsparlosen des Gewinnsparvereins e.V. ermöglicht, was beweist, wie sehr die regionale Gemeinschaft hinter diesen Initiativen steht. Die Volksbank engagiert sich regelmäßig für lokale Projekte und Initiativen – ein Schritt, der für viele Familien einen Unterschied machen kann.

Auf der Suche nach Lösungen

Für viele Familien kann die Trennung zur echten Herausforderung werden. Laut bmfsfj.de, haben Konflikte in Trennungs- und Scheidungsfamilien weitreichende Auswirkungen, die sich oft über Jahre hinziehen. Das Programm „Kinder aus der Klemme“ ist eine Antwort auf solche komplexen Problemstellungen, die durch den Austausch innerhalb von Gruppen und gezielte Beratungen gelöst werden sollen.

Mit dieser Initiative wird deutlich, dass es immer Möglichkeiten gibt, Unterstützung zu bieten und Lösungen zu finden. Die Volksbank Freiburg und der Kinderschutzbund setzen sich dafür ein, Kindern und ihren Familien zu helfen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie nicht allein sind in ihren Herausforderungen.

Details
OrtBreisgau-Hochschwarzwald, Deutschland
Quellen