DAS FEST in Karlsruhe: 40 Jahre voller Musik und unvergesslicher Erlebnisse!

DAS FEST in Karlsruhe: 40 Jahre voller Musik und unvergesslicher Erlebnisse!

Günther-Klotz-Anlage, Karlsruhe, Deutschland - Wenn sich die Anzeichen einer Feier im Karlsruher Raum abzeichnen, gibt es keinen Zweifel: DAS FEST steht vor der Tür! In diesem Jahr jubiliert das beliebte Festival und wird stolze 40 Jahre alt. Vom 24. bis 27. Juli 2025 wird die Günther-Klotz-Anlage wieder zum Schauplatz eines bunten Treibens, das die Menschen in Scharen anzieht. Über 250.000 Besucher werden erwartet, um gemeinsam zu feiern und das vielseitige Programm zu genießen. Dieses Jahr wird das Festival mit einem beeindruckenden Budget von etwa 5 Millionen Euro aufwarten, um seinen zahlreichen Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Gemeinsame Erinnerungen wurden hier bereits seit 1985 geschaffen, als DAS FEST mit nur 3.000 Besuchern und gerade einmal 10.000 DM Budget ins Leben gerufen wurde.

Ursprünglich von Dieter Moser und dem Stadtjugendausschuss als kostenlose, öffentliche Veranstaltung geplant, hat DAS FEST in den letzten vier Jahrzehnten an Popularität gewonnen und sich weiterentwickelt. Die Herausforderungen bei der Planung des ersten Festivals waren nicht zu unterschätzen. Themen wie Entsorgung, die Bereitstellung von Wasser und Strom sowie das Einholen von Genehmigungen mussten angegangen werden. Der ikonische Mount Klotz, an dem das Festival stattfindet, ist längst zu einem unverwechselbaren Symbol von DAS FEST geworden. Besucher erinnern sich an Konzerte, die bei strömendem Regen stattfanden, und an die vielen kreativen Rutschpartien auf den Mülltonnen.

Das Programm – Vielfalt und Höhepunkte

Das diesjährige Programm verspricht ein Feuerwerk an musikalischen und kulturellen Highlights. Auf der Hauptbühne werden Top-Acts wie Max Giesinger & Friends, Faithless, Clueso und Amy Macdonald auftreten. Gleichzeitig freut man sich auf aufstrebende Künstler:innen wie Zoe Wees und Grossstadtgeflüster. Interessierte sollten schnell zuschlagen, denn die Tickets für den Samstag sind nur noch begrenzt erhältlich, während der Preis für ein Tagesticket bei 22,70 Euro liegt. Wer über den Karlsruher Pass verfügt, kann sogar für 5 Euro ins Festival eintauchen.

Ein Großteil des Programms, rund 70 Prozent, bleibt kostenlos zugänglich. Attraktionen wie das FEST am See oder diverse Kinder- und Jugendbereiche laden dazu ein, die Zeit mit der gesamten Familie zu verbringen. Das Festgelände bietet zudem einen Sportpark und eine Kulturbühne, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Ein Blick auf die Feldbühne zeigt, dass auch dort spannende Acts auf die Besucher warten: Von schlecht. und Yoshi Tschira bis hin zu Mitmachaktionen am Sonntag – die bunte Mischung sorgt dafür, dass sich für jeden etwas findet.

Ein Blick zurück – Die Geschichte von DAS FEST

Im Rückblick auf die Entwicklung von DAS FEST zeigt sich, wie es im Jahr 1994 den millionsten Besucher zählte, und 2001 das Gelände erstmals eingezäunt wurde, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Zu den besonderen Herausforderungen gehörten auch Sicherheitsaspekte – während anfangs nur vier Personen als Sicherheitspersonal zuständig waren, stieg diese Zahl mit der Besucherzahl erheblich an. In 40 Jahren hat sich das Festival zu einer wichtigen Größe im süddeutschen Raum entwickelt.

Durch all die Höhen und Tiefen hindurch bleibt DAS FEST eine unverzichtbare Institution für die Kultur in Karlsruhe und darüber hinaus. Weitere Informationen und das komplettes Programmpaket sind auf www.dasfest.de abrufbar. Wer das Festival noch nicht kennt, der sollte sich das kommende Wochenende vormerken – es wird unvergesslich, keine Frage!

Wir freuen uns auf ein großartiges Festivalwochenende mit Musik, Kunst, Sport und Kulinarik beim 40. Jubiläum von DAS FEST. Zeit, gemeinsam zu feiern!

Details
OrtGünther-Klotz-Anlage, Karlsruhe, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)